Ü40 schafft den Einzug ins Pokalfinale!

SG Rheinzabern/Neupotz/Jockgrim – Lug/Schwanheim 2:1

Beim Halbfinale des Ü40 Pokals auf dem Großfeld der Saison 20/21 begrüßten wir am 04.08.2021 die Gäste aus Lug/Schwanheim auf dem Sportgelände am Bauernwald in Rheinzabern. Wir wollten es unserer Ü32-Mannschaft gleichtun, und ins Finale des Kreispokals der letztjährigen Saison einziehen. Doch zwischen dem Finale und uns stand eine Mannschaft aus Lug, die nicht zu unterschätzen war.

Das Spiel begann verhalten von beiden Seiten. Die größeren Spielanteile lagen zwar auf unserer Seite, doch die herausgespielten Chancen konnten wir nicht nutzen. Daher gingen wir mit einem torlosen Unentschieden in die Pause. Wir mussten vor allem in der Chancenverwertung und dem letzten konzentrierten Pass noch eine deutliche Steigerung zeigen, damit es mit dem gesetzten Ziel klappen sollte.

Mit Beginn der zweiten Hälfte spielten wir dann auch eine Spur direkter und suchten über das spielerische den Erfolg mit unserem gut besetzten Sturm. Doch trotz der Überlegenheit war es ein Fehler der Hintermannschaft des Gegners, der uns das 1:0 durch Martin Ortner in der 41. Minute bescherte. Er nahm das Geschenk an und schloss mit einem platzieren Schuss aus 16 Metern ab. In der Folge hatten wir zahlreiche weitere Chancen, den Spielstand zu unseren Gunsten zu verbessern. Doch wir ließen so wie in der 1. Halbzeit leider viele Chance ungenutzt. Erst der eingewechselte Ralf Jäger konnte die Führung in der 52. Minute mit einem sehenswerten Lupfer von der halbrechten Position ausbauen und traf zum 2:0. Nun passierte jedoch das, was wir uns auch in den letzten Spielen immer wieder ankreiden lassen mussten. Mit zunehmender Spieldauer lässt die Konzentration nach und bei gleichermaßen steigendem Druck des Gegners, verlieren wir die Kontrolle über das Spiel. Die Gäste wurden von Minute zu Minute stärker und hebelten unser Mittelfeld geschickt aus. Der verdiente Anschlusstreffer fiel dann auch in der 61. Minute durch Andy Schäfer und gab den Mannen aus Lug natürlich noch weiteren Rückenwind für die Aufholjagd. Wir versuchten den Angriffen Stand zu halten und hatten unsererseits weitere sehr gute Chancen, die aber nicht ordentlich ausgespielt wurden, und wir somit nicht den berüchtigten „Deckel“ drauf machen konnten. Am Ende reichte es noch zu einem insgesamt verdienten aber zum Schluss leider wieder wackeligen Sieg gegen eine starke und vor allem faire Mannschaft aus Lug/Schwanheim. 

Nun stehen wir tatsächlich im Endspiel des Kreispokalwettbewerbs am 21.08.2021 gegen die SG Dammheim/Mörlheim und wollen den Pokal natürlich nach Hause bringen! Hoffen wir, dass uns bei diesem Spiel die Konzentration nicht verloren geht, denn auch der Gegner aus Dammheim und Mörlheim steht nicht umsonst im Finale!

Es spielten:
Obere Reihe v.l.: Daniel Dilbilir, Lars Brune, Oliver Kern, Daut Akar, Uli Urbanski, Marc Pflüger, Ricky Anderson
Untere Reihe v.l.: Dirk Schellenberger, John Haag, Frank Schwind, Tom Chrust, Ralf Jäger, Waldemar Barbe, Martin Ortner
5.08.2021

Die Ü32 der SG Rheinzabern/Neupotz steht im Pokalfinale!!

Im Halbfinale des Ü32-Pokals trafen die SG Rheinzabern/Neupotz auf die Gäste aus Offenbach. Beide Mannschaften gingen durch ihr gewonnenen Viertelfinalsieg erwartungsgemäß selbstbewusst ins Halbfinale. Das Spiel war geprägt von einer starken Defensivleistung beider Mannschaften, wodurch sich das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Immer wieder versuchten beide Mannschaften durch die jeweiligen Abwehrreihen durchzustechen. In der ersten Halbzeit gelang dies jedoch beiden Mannschaften recht selten.
In der zweiten Halbzeit gewann das Spiel durch Wechsel auf beiden Seiten, mehr und mehr an Fahrt. Letztendlich ging der FSV Offenbach in der 52. Minute durch ein Tor von Khaled Omar in Führung. Wer dachte die SG würde nun aufgeben, der wurde eines Besseren belehrt. Im direkten Gegenzug steckte Andreas Haesler den Ball schön durch die FSV-Abwehrreihe durch auf Phillip Riesinger der in die Mitte flankte. Dort stand Christian Becht goldrichtig und glich zum 1:1 aus. 
Angestachelt durch den Ausgleich drängte die SG immer mehr auf die Entscheidung, welche letztendlich dann auch kurz vor Schluss gelang, wieder ein sehr schöner Spielzug Lukas Herrmann steckt auf Florian Gehrlein in den Strafraum durch, dieser fackelt nicht lange und schließt zum 2:1 ab. Der Jubel war groß. Nach dem Pokalsieg 2018 zieht die SG nun wieder ins Finale ein. 
Die Spielgemeinschaft Rheinzabern/Neupotz trifft nun im Finale am 14.8. in Rohrbach auf ihren Finalgegner die SG Neuburg/Berg.

Die Sieger-Mannschaft !

Bericht: Mirko Graf

23.07.2021

Niederlage im Pokal der Ü40 Senioren auf dem Kleinfeld.

Beim Nachholspiel des 2020/2021 Pokalwettbewerb der Ü40 auf dem Kleinfeld spielten wir am 14.07.2021 im Viertelfinale gegen die SG aus Rülzheim Kandel.

Das Spiel begann recht ausgeglichen und wir wollten unsere spielerischen Qualitäten ausnutzen. Trotz der guten Vorsätze waren wir jedoch mental nicht ganz bei der Sache und ließen den Rülzheimern zu viel Platz und Freiheiten. Trotz optischer Überlegenheit waren die Jungs aus Rülzheim daher sehr effektiv und konterten uns klassisch aus. Dies führte dann auch folglich zu einer 1:4 Führung in der ersten Halbzeit durch (Manuel Memmert 6′, 27′), Wilmar Menacho Soliz (25′) und Stephane Berlinghof (32′). Den zwischenzeitlichen Ausglich erzielte Frank Schwind.

Mit ziemlich viel Wut im Bauch wollten wir uns für die 2. Halbzeit einiges vornehmen und die Aufholjagd starten. Sofort nach Wiederanpfiff ging der Sturmlauf los. Doch ein 3 Tore Rückstand ist auf dem Kleinfeld nur sehr schwer aufzuholen, vor allem, wenn der Gegner hinten sicher steht und die Räume eng macht. Es gelang zwar noch der 2:4 Anschlusstreffer, doch am Ende mussten wir uns einem an diesem Tag besseren, und vor allem taktischen versierteren Gegner geschlagen geben.

Glückwunsch an die Rülzheimer und viel Erfolg im weiteren Pokalwettbewerb.

Wir sehen uns in der neuen Pokalrunde 2021/2022 auf dem Großfeld in der 1. Runde wieder. Dann hoffentlich mit einem anderen Ausgang 🙂

Bericht: Dirk Schellenberger

15.07.2021

Spielbericht AH Ü40 gegen SG Oberhausen/Barbelroth/Dierbach 1. Pokalrunde KF vom 09.10.2020

1. Pokalrunde Kreispokal Südpfalz Ü40 Kleinfeld SG Rheinzabern/Neupotz  :  SG Oberhausen/Barbelroth/Dierbach   5:1

Nach dem ersten Erfolg der Ü40 auf dem Großfeld gegen die Westler aus Landau stand nun die 1. Pokalrunde  auf dem Kleinfeld gegen die Mannen der SG Oberhausen/Barbelroth/Dierbach an. Bei sehr nassen Witterungsbedingungen entwickelte sich ein vorsichtiges Abtasten beider Mannschaften. Wir hatten etwas mehr vom Spiel, waren aber in der Offensive nicht wirklich gefährlich. Daher dauerte es bis zur 21. Minute ehe unser Neuzugang Christian König mit einem satten Schuss zum 1:0 traf. Die Führung brachte aber leider nicht die erhoffte Stabilität und Ruhe ins Spiel, sondern setzte ungeahnte verbale Kräfte einiger Spieler frei. Wir verloren unseren Rhythmus und waren mehr damit beschäftigt, die Fehler anderer zu kommentieren, als ordentlichen Fußball zu spielen. Zum Glück konnten wir uns in die Halbzeit retten.

Nach dem Seitenwechsel wollten wir zurück ins Spiel finden und unsere spielerischen Stärken wieder in den Vordergrund stellen. Dieses Vorhaben wurde aber schnell durch den Ausgleich der Gäste in der 37. Minute durch Timo Hirsch gebremst. Doch dieser Ausgleich schien uns eher mentalen Rückenwind zu geben, als uns zu demotivieren. Ab diesem Zeitpunkt waren alle Spieler in grün körperlich präsenter, mentaler wacher und willensstärker als noch in der ersten Hälfte. Folglich erarbeiteten wir uns einige Chancen, die in de 47. Minute erneut durch Christian König zur 2:1 Führung gekrönt wurden. Nach einem unglücklichen Eigentor der Gäste zum 3:1 war dann so langsam die Gegenwehr gebrochen. Wir konnten weiter ballsicher und laufstark unser Spiel aufziehen und am Ende verdient durch Marc Pflüger (51.) und Ralf Jäger (60.) auf den 5:1 Endstand erhöhen.

Fazit: Auch in der AH muss man die 100% Leistungsfähigkeit abrufen und körperlich sowie mental voll im Spiel sein. Ansonsten ist der Traum vom Pokalsieg schnell ausgeträumt. In der zweiten Runde erwartet uns ein weiteres schweres Spiel gegen die Mannen der SG Rülzheim/Kandel

SV Olympia Rheinzabern

Es spielten: Oliver Mattheis, Oliver Kern, Thomas Chrust, Ronny Sitter, Dirk Schellenberger, Marc Pflüger, Frank Schwind, Ralf Jäger, Patrick Reiss, Christian König und Daut Akar

Bericht: Dirk Schellenberger

10.10.2020

Spielbericht Ü32 gegen FVP Maximiliansau im Kreispokal vom 23.09.2020

Spielbericht  Ü 32 Pokalspiel SVO – Maximiliansau    3:0

Nach einer fast einjährigen Pflichtspielpause war es endlich wieder  soweit. Das  Pokalspiel gegen den FVP Maximiliansau  stand am Mittwoch den 23. September um 19:30 Uhr auf dem Kunstrasen an. Mit einer sehr guten Einstellung dominierten wir das Spiel von Anfang an. Nur die Torauswertung ließ zu wünschen übrig. In der 25. Minute war es dann soweit. Das Tor viel durch einen schönen Fernschuss  von Martin Ortner.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit drehten die Olympioniken richtig auf und es gelang durch einen Doppelschlag von Christian Becht dass 2:0 und 3:0 . Das Spiel war entschieden. Somit stehen wir im Viertelfinale der Ü 32 Pokalrunde  gegen Sondernheim.

Danke an unsere Fans und dem sehr fairen Gegner.

Bericht: Martin Ortner

2.10.2020

Spielbericht Ü60 gegen SV Herxheimweyher vom 04.09.2020

SV Herxheimweyher : SG Olympia Rhz/Jockg/Neup    2:3

Im ersten Freundschaftsspiel nach der „Corona Pause“ konnte ein Sieg gegen die Ü60 Vertretung aus Herxheimweyher eingefahren werden. Auszeichnen in diesem Spiel konnten sich die zwei eingesetzten Torhüter K.H. Ortner (1. Hz.)und W. Schmalz (2. Hz.)R. Bast mit 2 Treffern und A. Hofmann waren die Torschützen. Im Aufgebot: K.H. Ortner, H. Kern, F. Gerhart, W. Schmalz, H. Gehrlein, R. Bast, W. Hellmann und A. Hofmann.      

Bericht: Manfred Marz

25.09.2020

Spielbericht Ü50 gegen Lug/Schwanheim 1. Runde Kreispokal vom 09.09.2020

SG SV Olympia Rheinzabern : Lug/Schwanheim 4:1

Oliver Kern mit 3 Toren und Frank Schwind mit einem Treffer hießen die SVO Torschützen. Eberhard Faupel markierte den Ehrentreffer für den Gegner. Hätten alle Chancen für uns den Weg ins Netz gefunden wäre ein 8 zu 1 möglich gewesen.
Sehr wenig Arbeit in diesem Spiel hatte unser Torhüter Oliver Matheis.
Der erzielte Gegentreffer resultierte aus einer Standardsituation.

Das Siegerteam: obere Reihen von links:
Frank Schwind, Jörg Wagner, Jürgen Kuntz, Manfred Marz, Daut Akar, Frank Neumann
untere Reihe von links:
Ronny Sitter, Ralf Jäger, Oliver Matheis, Oliver Kern, Jens Kleinbeck
11.09.2020

Spielbericht AH Ü40 gegen SV Landau West im Kreispokal vom 29.08.2020

Endlich ging es wieder los !! Nach mehr als 5 Monaten Spielpause startete die neue Pokalrunde bei den Alten Herren und wir mussten im Wettbewerb der Ü40 auf dem Großfeld in Landau bei den „Westlern“ antreten. Von Anfang an versuchten wir das Spiel zu kontrollieren und erarbeiteten uns dadurch auch Chancen. Trotzdem dauerte es einige Zeit, bis unsere Bemühungen durch Daut Akar mit dem 0:1 belohnt wurden. In der zweiten Hälfte drückten die Westler auf den Ausgleich und wir mussten uns kurz sammeln. Konnten dann aber durch einen Foulelfmeter, verwandelt durch Frank Schwind, auf 0:2 erhöhen.

Danach ergaben sich viele weitere Chancen, da die Hausherren natürlich deutlich offensiver spielten. Der eingewechselte Arben „Ben“ Kodra konnte einen dieser Konter zum 0:3 einschieben. Den Endstand von 0:4 markierte unser linker Verteidiger Ronny Sitter, der ein schönes Solo über seine Seite gekonnt abschloss. Insgesamt eine sehr gute und konzentrierte Mannschaftsleistung, die wir natürlich in der 2. Runde entsprechend wiederholen wollen.

Ein Dank an die Mannschaft, die sich wie folgt zusammensetzte:
Tobias Kaufmann, Tom Chrust, Frank Neumann, Jürgen Kuntz, Ronny Sitter, Ralf Jäger, Dirk Schellenberger, Torsten Pfrengle, Frank Schwind, Daut Akar, Oliver Kern, Marc Pflüger, Uli Urbansky, Thomas Miller, Arben Kodra

Bericht: Dirk Schellenberger

29.08.2020

Wir bedanken uns bei: