SV Olympia Rheinzabern : SG Freckenfeld/Winden 1:1 (0:0)
Am heutigen Sonntag gastierte die SG Freckenfeld/Winden. In der Vorrunde gab es eine klare Niederlage. Wir hatten daher noch eine Rechnung offen. Gleichzeitig wollten wir den Kontakt nach weiter oben nicht komplett abreißen lassen.
Man durfte vorwegnehmen, dass klare Chancen in den 90 Minuten eher zur Rarität gehörten. Wir hatten zwar mehr vom Spiel und öfters den Ball, blieben jedoch in den entscheidenden Momenten hängen. Immerhin standen wir hinten sicher und meldeten die Offensive der Gäste faktisch ab. Schön anzuschauen war es für den neutralen Zuschauer dennoch nicht. Das 0:0 zur Pause kam folgerichtig.
Auch nach dem Seitenwechsel gab es in spielerischer Hinsicht kaum Veränderungen. Wir hatten etwas die Oberhand, ohne dass wir jedoch im gegnerischen Strafraum etwas mit anzufangen wussten. Die Gäste traten ebenfalls kaum in Erscheinung. Eine Begegnung auf eher schwachem Niveau, welche auf ein 0:0 hinauslief. Zur Überraschung wurde es dann in der Nachspielzeit turbulent. Erst schlenzte Noah Gschwind in der 92. Minute den Ball zur umjubelten 1:0 Führung ins lange Eck. Bei dem bisherigen Spielniveau war das doch schon die Entscheidung. Oder doch nicht? Der letzte Satz lässt ungute Dinge erahnen, wozu es leider aus unserer Sicht auch kam. Einen gegnerischen Einwurf konnten wir in den letzten Atemzüge des Spiels nicht entscheidend verteidigen und ließen einen Schuss des Gegners zu, der zum 1:1 Ausgleich abgefälscht in unserem Tor landete. Kurz darauf war dann wirklich Feierabend.
Fazit: Ganz bitterer Ausgleich in der Nachspielzeit, der uns erneut um zwei Punkte brachte. Allerdings haben auch diese verlorenen Punkte eine Vorgeschichte. Erneut konnten wir die Überlegenheit nicht entscheidend nutzen und entsprechend eher Kapital daraus schlagen. Da sollten wir uns dringend hinterfragen und daran arbeiten.
#nurdasWIRgewinnt!!