SV Olympia Rheinzabern : SV Minfeld 3:2 (1:2)

Am gestrigen Sonntag gastierte der SV Minfeld auf unserem Geläuf. Die Gäste lagen uns in der Vergangenheit nie so besonders. So gab es mitunter teils deutliche Niederlagen und wenig Zählbares. Ein guter Zeitpunkt um diese Serie zu beenden.
Die Anfangsphase spielte sich weitestgehend im Mittelfeld ab, während beide Teams das Risiko noch scheuten. Dies änderte sich in der 17. Minute, als wir einen berechtigten Strafstoß zugesprochen bekamen, den Maximilian Müller zum 1:0 verwandelte. Aus Gästesicht sicher überflüssig, da in dieser Situation absolut keine Torgefahr bestand. Uns konnte es hingegen recht sein. Die Freude hielt leider nicht sehr lange. Nach zwei individuellen Fehlern stand es in der 26. Minute plötzlich 1:2. Wenig später hatten wir sogar noch Glück, als der Gästespieler nach einem gelungenen Angriff nur den Pfosten traf. Die Feldvorteile lagen jedenfalls nach dem Rückstand eindeutig bei den Minfeldern, während wir mit deren Offensive große Probleme hatten und den Pausenpfiff herbeisahen.
Nach deutlichen Halbzeitworten wurde es nach Wiederanpfiff besser. Wir waren nun aktiver in der Partie und konnten das Offensivspiel der Gäste nun effektiver unterbinden. Nach vorne entwickelten wir auch deutlich mehr Schlagkraft und belohnten uns in der 56. Minute prompt mit dem Ausgleich. Der eingewechselte Adrian Scherer musste nach einem zuvor gewonnenen Zweikampf nur noch einschieben. Im Anschluss war es sehr ausgeglichen und zugleich auch spannend, wobei wir die starke Gästeoffensive um Sven Kollenda wie oben erwähnt nun deutlich besser im Griff hatten. Nach vorne klappte es auch besser, was in der 75. Minute mit Hilfe des Pfostens zum 3:2 durch Tayfun Kar führte. In den letzten 15 Minuten + langer Nachspielzeit probierten es die Gäste nochmal mit der Brechstange. Ernsthafte Gefahr kam allerdings nicht mehr auf. Stattdessen traf Noah Gschwind nochmal die Latte vom gegnerischen Gehäuse. Es blieb letztendlich aber beim 3:2.
Fazit: Knappes Spiel mit dem besseren Ende für uns. Aufgrund der Steigerung im zweiten Durchgang geht das Ergebnis aber auch in Ordnung. Gegen eine individuell starke Minfelder Mannschaft ist das nicht selbstverständlich. Nach der Niederlage am Dienstag war der gestrige Sieg auch enorm wichtig. Die Mannschaft ist weiterhin auf einem guten Weg.
Es spielten: Brune, Kauther, Jarczewski, Müller, Gschwind, Kar, Jeckel, Wünsch, Appelshäuser, Gschwind, Pfau
Auswechselspieler: Ansorge, Claus, Scherer, Archent, Thierjung






Bericht: Jonas Taschinski
#nurdasWIRgewinnt!!