SV Olympia Rheinzabern II : SG Freckenfeld/Winden II 2:1(1:0)
Nach dem der Jahresauftakt in der Vorwoche gründlich daneben ging, waren wir im Heimspiel gegen die SG Freckenfeld/Winden II absolut in der Pflicht.
Es ging auch sehr gut los. Wir waren im Spiel nach vorne klar besser und tonangebend. Das Spiel über die Außen war gut anzusehen, während dies beim Abschluss zunächst nicht der Fall war. So trafen wir nach einem solchen Spielzug leider nur den Posten. Besser lief es hingegen nach einem kurz ausgeführten Eckstoß, den Christian König mit einem satten Schuss zum 1:0 in die Maschen hämmerte. Die Gäste suchten hingegen ihr Glück bei Standards, die das eine oder andere Mal auch sehr gefährlich wurden. Dennoch war die Führung für unsere Farben zur Pause verdient, wenngleich diese bei der Qualität der Möglichkeiten auch durchaus höher hätte ausfallen können.
Nach der Pause intensivierten die Gäste ihre Angriffsbemühungen, ohne jedoch für die ganz große Gefahr zu sorgen. Für Gefahr im eigenen Strafraum sorgten wir dann leider selbst, was zugleich auch ins Auge ging. So spielten wir den Ball beim Spielaufbau dem Gegner in die Füße, was dieser nutzte und zum 1:1 Ausgleich einschob. Im Anschluss daran machten wir dann wieder mehr für das Spiel und gingen nach einer feinen Einzelleistung und Nachschuss durch Christian König erneut mit 2:1 in Front. In den letzten Minuten mussten wir aufgrund des knappen Ergebnisses nochmal zittern. Wirklich gefährlich wurde es aber nicht mehr. Wir brachten das Resultat letztlich über die Runden.

Fazit: Aufgrund der Mehrzahl an Chancen war es ein verdienter erster Heimerfolg im Jahr 2025. Dennoch sollten wir künftig die Chance eher nutzen und schneller für klare Verhältnisse sorgen. Gerade in engen Spielen sind das sonntags drei Punkte.
#nurdasWIRgewinnt!!