Home

So finden Sie uns

An der Freizeitanlage 4
76764 Rheinzabern

zu Google Maps

Sky Bundesliga beim SVO Rheinzabern

B1 Junioren Abschlussbericht 2024/2025 Kreisliga Südpfalz

Neue Saison neues Glück, so lautet das Motto für die Saison 2024/2025 in der Kreisliga Südpfalz. Gleich zum Ende der Vorsaison geht es weiter mit der Vorbereitung auf nie neue Saison. Eine neuformierte Mannschaft geht an den Start. Am 07.07.24 ging es schon los mit dem ersten Testspiel gegen die Landesligamannschaft aus Deidesheim. Die erste Halbzeit war vielversprechend und es ging mit 2:2 in die Kabine. In der zweiten Hälfte wurde viel gewechselt und schwups waren wir mit 2:6 hinten, jedoch konnten wir am Ende nochmal zulegen und verloren 4:6. Erstes Spiel, viele Versuche, deswegen auch nicht so tragisch, die Mannschaft muss sich erst finden. Im zweiten Testspiel gewannen wir bei der TSV Landau mit 12:1, leider sah man in diesem Spiel nur Einzelaktionen und keine Mannschaft. Bei der FV Bad Rothenfels verloren wir mit 0:4, also wartet noch viel Arbeit auf unsere Trainer. Die Spielpause und Training haben sich gelohnt, denn in unserem nächsten Testspiel konnten wir den JFV Ganerb mit 2:1 besiegen. Es war ein Bärenstarkes Spiel. Jetzt heißt es dranbleiben und weitermachen, dann wirds was. Gegen Graben Neudorf stand das nächste Testspiel an.

Hier konnten wir mit einer guten, vor allem in der Chanchenverwertung hoch mit 8:0 gewinnen. Zwar war es nicht das Spiel der ankommenden Pässe, aber die Einstellung und der Wille zu gewinnen waren da. Auf den Boden der Tatsachen kamen wir in Elchesheim Illingen zurück. Die Heimmannschaft siegte am Ende verdient mit 3:0. Es war nicht unser Tag und es lief nicht viel zusammen, aber weiter geht’s, solche Spiele gibt es eben auch. Jetzt steht die Runde vor der Tür und mal schauen, wie es da los geht.

Endlich der erste Spieltag der Kreisligasaison steht an und unser Gegner heißt Fortuna Billigheim Ingenheim. Wir legten einen Blitzstart hin und führten nach 35 sec schon mit 1:0. Keine fünf Minuten waren gespielt und es stand 3:0. In dem Rest der ersten Halbzeit legten wir noch sieben Tore nach und führten mit 10:0 zum Pausentee. Mit der zweiten Halbzeit ging auch das Toreschießen weiter und am Ende stand ein Kantersieg mit 18:0 auf der Habenseite.

Jetzt geht’s mit dem Pokalspiel in Berg am Dienstag weiter, mal schauen was und erwartet. Auch im Pokalspiel in Berg Neuburg konnten wir einen Kantersieg mit 16:0 einfahren, jedoch war es alles andere als eine geschlossene Mannschaftsleistung. Kaum Zusammenspiel und sehr viele Einzelaktionen prägte dieses Spiel, was spielerisch nicht schön anzusehen war.

Am Wochenende geht’s nach Bellheim, wo wir so nicht auftreten können. Wir begannen stark in Bellheim, wobei die Heimmannschaft schon nach 3 min in Unterzahl war.

Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung führen wir nach 28 min mit 3:0, dann jedoch wurde wild durchgewechselt und der Spielfluss ging verloren. Trotzdem konnten wir dann in Halbzeit zwei noch einen draufsetzen und gewannen am Ende verdient mit 4:0. Kommenden Sonntag geht’s zu Hause weiter gegen die VFL Essingen/ JSG Hainbach, mal schaun was uns da erwartet. In den ersten 15 min legten wir los wie die Feuerwehr und führten 3:0, jedoch ging der Spielfluss dann etwas verloren und die Gäste kamen durch unsere Einladungen mit 3:2 heran. Nach der Pause nahmen wir das Heft wieder in die Hand und siegten am Ende mit 9:3, was auch in dieser Höhe verdient war. Zum nächsten Spiel müssen wir zur SG-Schweigen/Kapellen, ein unbekannter Gegner, also ist Vorsicht geboten. Das Spiel fand auf dem Hartplatz statt, sehr schwer bespielbar, aber am Ende gewannen wir 4:0. Es war kein schönes Spiel, es war ein Arbeitssieg, aber auch eine Erfahrung auf so einem Acker zu spielen. Klingenmünster heißt unser nächster Gegner, auch sie sind nicht zu unterschätzen. Die Gäste standen sehr tief, dadurch war es für unsere Jungs schwer durchzukommen, trotzdem führten wir zur Pause, durch zwei Distanzsonntagsschüsse, mit 2:0. Auch in Halbzeit zwei spielten wir so weiter und siegten am Ende mit 5:0. Die kurze Herbstpause, war vorbei und der TSV Landau war zu Gast. Mit zu wenig Spielern traten sie an und konnten mit einer 18:1 Niederlage wieder nach Hause fahren.

Mit der JFV Landau 2 , stand ein schwerer Brocken vor der Tür. In diesem Topspiel konnten wir leider an diesem Tag nicht unser gewohntes Spiel aufziehen, es klappte einfach vieles nicht und die Bälle kamen oft nicht an. Es war nicht unser Tag und wir verloren am Ende zwar knapp mit 3:2, aber dennoch verdient. Wir müssen nun im nächsten Spiel gegen den VfR Sondernheim wieder in die Spur finden und nach vorne schauen. Genau das taten wir, wir spielten nach vorne und hatten viele gute Kombinationen, sodass wir am Ende den VfR Sondernheim mit eine 7:0 Klatsche nach Hause schickten. Bei der TUS Knittelsheim gilt es nun die Tabellenführung zu verteidigen. Die Knittelsheimer. standen robust und spielten immer wieder lange Bälle, und kamen zum 1:0, was auch den Halbzeitstand bedeutete. In der zweiten Hälfte nahmen wir dann den Kampf an und kamen durch einen Elfer und zwei blitzsauber heraus gespielte Tore noch zu einem 1:3 Erfolg was nun die Herbstmeiterschaft einen Schritt näherbringt.

Zum Pokalviertelfinale fuhren wir zur VfR Sondernheim. Das Spiel fand auf dem Hartplatz statt, der uns gar nicht behagte. Aber auch die Einstellung ließ bei einigen zu wünschen übrig, trotz allem gewannen wir das Spiel mit 1:2 und stehen nun im Halbfinale, aber mit so einer Leistung wie heute, wird dort Endstation sein. Es wartet viel Arbeit auf unsere Trainer in der Winterpause, um im Frühjahr wieder Gas zu geben. Dass das Fußballspielen nicht zu kurz kam, nahmen wir an der Hallenkreismeisterschaften teil und belegten hier einen guten zweiten Platz. Im ersten Vorbereitungsspiel der Rückrunde trafen wir auf die Elchesheim/Illingen. Wir siegten am Ende mit 2:1, jedoch war das Spiel nicht so großartig, aber das Ergebnis für die Moral stimmte. Zum nächsten Test empfingen wir den SG Durlach Aue II. Nach einer Bärenstarken ersten Halbzeit führten wir klar und völlig verdient mit 3:0. In der zweiten Hälfte lief dann nicht mehr so viel und wir gewannen am Ende gegen einen starken Gegner mit 4:0. Auch gegen den körperlich starken Gegner FV Bad Rothenfels, konnten wir uns am Ende mit 5:0 durchsetzen, es gibt die Frühform doch, aber jetzt geht es um alles und die Rückrunde beginnt mit dem Nachholspiel gegen die SpVgg Rohrbach/Hatzenbühl. Dieses konnten wir klar mit 8:0 gewinnen und sind somit Herbstmeister. Im ersten Rückrundenspiel hatten wir den FC Phönix Bellheim zu Gast. Wir nahmen von Anfang an das Heft in die Hand und führten nach 20 min mit 2:0. Jedoch stellten wir dann das zu Beginn des Spiels starke auftreten etwas ein und siegten am Ende dennoch mit 5:0. Im Auswärtsspiel bei der JSG Essingen/Hainbach gingen wir schnell mit 1:0 in Führung, versäumten es jedoch weiter Druck zu machen und kassierten kurz vor der Pause den Ausgleich, aber 3 min später legten wir wieder vor, um nochmals den Ausgleich zu kassieren. Bei diesem 2:2 blieb es, da wir nicht zwingend genug waren, um zu gewinnen. Aus diesem Spiel müssen alle lernen, denn die Tabellenführung ist jetzt mal futsch, jedoch können wir das aus eigener Kraft reparieren. Jetzt traten wir gegen die SV Schweigen/Kapellen vor heimischer Kulisse an. In diesem Spiel brauchten wir eine Zeitlang, aber wir lagen zur Pause mit 2:0 vorn. Halbzeit zwei gehörte nun ganz uns und wir konnten durch einige schöne Spielzüge noch fünf Tore erzielen und siegten am Ende klar mit 7:0. Samstagmittag, blauer Himmel und das Spiel in Klingenmünster/Göcklingen. Nach vier Minuten stand es 2:0 für uns und die Weichen für einen klaren 5:0 Sieg am Ende waren gestellt. Jedoch hat im Moment unsere Mannschaft ein Problem, was Laufbereitschaft angeht, das lässt stark zu wünschen übrig, aber drei Punkte sind drei Punkte, egal wie sie zustande kommen. Gegen den Phönix aus Bellheim mussten wir uns im Pokalhalbfinale beweisen. Wir nahmen von der ersten Sekunde das Heft in die Hand und man merkte, dass jeder einzelne heiß war ins Finale einzuziehen. Zur Halbzeit führten wir völlig verdient mit 2:0. In Hälfte zwei ließ die Konzentration und die Passgenauigkeit ein wenig nach, jedoch konnten wir mit zwei weiteren Toren einen völlig verdienten Sieg von 4:0 einfahren und stehen nun im Pokalfinale. Super Jungs. Für die weiteren Aufgaben im Ligabetrieb gibt uns dieser Sieg hoffentlich Auftrieb. Die kurze Osterpause hat uns leider nicht so gutgetan, den das Spiel bei der SG Hatzenbühl/Rohrbach/Steinweiler haben wir zwar mit 4::1 gewonnen, jedoch war unsere Leistung alles andere als überzeugend.

Jetzt warten wir am Samstag im Topspiel auf die JFV Landau 2, wo wir eine gewaltige Schippe drauflegen müssen, um dieses Spiel erfolgreich zu gestalten. Gesagt getan, unsere erste Halbzeit im Spitzenspiel gegen die JFV Landau war Bockstark und es stand 4:0 zur Pause. In der zweiten Hälfte kam der Spielfluss durch viele Wechsel etwas raus, jedoch hatten wir noch die ein oder andere Chance, um zu erhöhen. Am Ende blieb es beim 4:0 und man muss jedem einzelnen ein großes Lob aussprechen für diese starke Leistung. Wie schon gesagt nur die Mannschaft gewinnt und genau das haben wir gezeigt. Nun geht es weiter bei der VfR Sondernheim, mal schaun was uns da erwartet. Gleich zu beginn des Spiels waren wir Hellwach und konnten bis zur Pause eine 0:3 Führung herausspielen. In Hälfte zwei verflachte das Spiel etwas, aber die Aggressivität nahm zu. Bilanz 6 gelbe und 2 rote karten verteilt auf beide Teams. Am Ende ein 1:5 Auswärtssieg und schon im nächsten Spiel am Donnerstag kann die Meisterschaft bei der Mannschaft von Billigheim/Ingenheim die Meisterschaft klar machen. Auf Jungs es ist nur noch ein Schritt und dann ist eins der beiden Saisonziele erreicht und der Pokal soll danach noch folgen.

Das Spiel in Billigheim ging nur in eine Richtung, nämlich in die der Hausherren. Sie waren hoffnungslos überfordert und wir siegten am Ende klar und deutlich mit 0:12. Bravo Jungs, jetzt ist uns die Meisterschaft auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen, jedoch wollen wir auch unser letztes Spiel gegen den TuS Knittelsheim erfolgreich gestalten und unsere weise Weste in den Heimspielen zu verteidigen. Gegen eine stark aufspielende Knittelsheimer Mannschaft konnten wir uns in einem etwas schwächeren Spiel unserer Seite konnten wir uns mit 2:1 am Ende durchsetzen und unsere weise Weste in den Heimspielen wahren. Nun ist die Runde abgeschlossen und wir wurden mit 16 Siegen, 1 unentschieden und einer Niederlage Meister in der Kreisliga Südpfalz, was mit dem Aufstieg in die Landesliga verbunden ist. 49 Punke, ein Torverhältnis von 106:12 macht deutlich, dass es auch verdient ist.

Bravo Jungs, Stark!!!!!!!!!

Bedanken möchten wir uns jetzt schon herzlich bei unseren Trainern Sven Hörling, Christian Müller und Moritz Kuhn, die immer da waren und viel Herzblut in die Saison gesteckt haben, dass so ein Erfolg möglich ist.

Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber auch unsere Fans waren immer zahlreich bei den Spielen dabei und bei den Heimspielen, brachte jeder was mit und Meggie organisierte wie immer den Verkauf und somit klingelte auch die Mannschaftskasse gewaltig. Herzlichen Dank auch hierfür.

Nun steht aber noch ein besonderer Leckerbissen an, denn wir stehen im Kreispokalfinale und wollen das Double!!!!!! Bei gefühlten 40 Grad und Sonne pur entwickelte sich ein Endspiel auf Augenhöhe, jedoch mit kleinen Vorteilen für uns. Es blieb aber zur Pause bei einem 0:0; was sich aber in Halbzeit zwei ändern sollte. Denn da bekamen wir aber der 60zigsten Minute Oberwasser und wurden mit dem 1:0 belohnt. Dies hätten wir auch noch locker ausbauen können, doch die Kraft war am Ende. Wir dürfen uns nun nach einer langen Saison verdient Meister und Pokalsieger nennen. Vielen Dank an alle, aber vor allem die Trainer und die Mannschaft, Danke für euren großartigen Einsatz.

NUR DAS WIR GEWINNT!!!! Eine geile SG mit dem SV Olympia Rheinzabern, der TSG Jockgrim und Viktoria Neupotz, hat verdient das DOUBLE gewonnen!!!!!!!!!!!!!

Torschützen: Johannes Gehrlein (6), Nicolas Hörling (14), Rico Benz (58), Leon Haliti (3), Mika Schmitz (20), Jannis Heid, Tim Arnold (5), Luca Margiotta (3), Yassin Cherfouf (1), Nevio Rang (15), Lukas Müller (3), Kai Leon Meinzer, Adnan Shabani (28), Kim Schaaf, Norik Azemi (12), Johannes Orth (6), Arian Truppi (7), Leander Regier (2), Ecker Samuel (1), Davyd Kuzmych TW (2), Dominik Molder TW, Julian Visescu (5).

#nurdasWIRgewinnt!!

So finden Sie uns

An der Freizeitanlage 4
76764 Rheinzabern

zu Google Maps

Sky Bundesliga beim SVO Rheinzabern