Am Samstag, den 18.11. war es wieder soweit. Unsere D1 empfing die Nachbarn aus Neupotz zu unserem fünften Heimspiel. Die SG-Jungs waren gut eingestimmt und begannen selbstständig mit dem Aufwärmen. Konzentriert und fokussiert marschierten sie auf den Rasenplatz. Trotz ihres coolen Auftritts spürte man eine gewisse Nervosität – verständlich, denn die Mannschaft aus Neupotz war schwer einzuschätzen, vor allem mit ihrer starken Abwehr, die bisher die wenigsten Tore zugelassen hatte. Personell waren wir bis auf unseren Stammtorwart gut aufgestellt, und ein besonderer Dank geht an unseren Aushelfer-Torwart Djulien aus der D3.
Der junge Schiedsrichter gab den Startschuss für das Spiel, und die Spannung baute sich langsam auf. Beide Mannschaften kämpften um die Kontrolle über das Spiel. In den ersten 15 Minuten hatten wir leichte Spielvorteile, wagten einige Abschlussversuche, jedoch fehlte die nötige Aggressivität. Der Torwart der Neupotzer stand stets richtig und vereitelte alle Versuche ohne große Mühe. Trotz guter Ideen waren die Abschlüsse zu schwach.
Die Neupotzer setzten auf Abwehr und lange Abschläge, wodurch sie immer wieder das Mittelfeld schnell in Richtung unseres Tores bewegen konnten und damit für die eine oder andere aufregende Situation sorgten, in denen unsere Abwehr ins Wanken geriet, doch kamen wir zum Glück heil daraus.
In der 20. Minute sah das Trainerteam, dass ein Wechsel notwendig war, um frische Kraft ins Spiel zu bringen, doch der erhoffte Erfolg durch den Wechsel blieb leider erst mal aus. Am Spielgeschehen änderte sich nicht viel, und die sehr enge Halbzeit endete torlos.
In der Halbzeitpause besprach das Trainerteam die Fehler und die weitere Vorgehensweise. Die Jungs wurden für die zweite Halbzeit motiviert. Der Auftrag war klar: Die Außenbahnen nutzen, sich gegen die schwach aufgestellten Außenverteidiger durchzusetzen, Flanken zu schlagen und diese auch zu verwerten. Doch schon nach 5 Minuten kassierten wir ein Tor, genau nach der Spielweise, die wir in der zweiten Hälfte selbst anwenden wollten! Die Jungs wurden kalt erwischt, aber sie ließen sich dadurch nicht entmutigen. Sie erhöhten den Druck und wenige Minuten später belohnten sie sich mit einem Ausgleichstor, gefolgt von einem umstrittenen zweiten Treffer durch einen Kopfball nach einer vermeintlichen Flanke aus dem Aus. Doch dieses Tor war nicht das entscheidende Siegestor: den eindeutigen Sieg brachten die nächsten Treffer, als ein Stürmer einen perfekten Pass aus dem Mittelfeld erhielt, sich im Face à Face durchsetzte und den Ball elegant ins Netz chippte. Kurz darauf tätigte unser Mittelfeldspieler einen Schuss, der zunächst am Torwart abprallte, dann aber von einem Mitspieler, der Gold richtig stand, problemlos ins Tor versenkt wurde. So konnten wir unseren 4:1-Sieg mit gutem Gewissen feiern.
Fazit: Ein spannendes Spiel, bei dem wir uns in der ersten Halbzeit schwer taten, da wir es mit einem ebenbürtigen Gegner zu tun hatten. Die zweite Hälfte verlief besser für uns, wir konnten den Rückstand aufholen und das Spiel drehen. Ein verdienter Sieg, der unsere Erfolgsserie fortsetzt.
Es spielten: Djulien B.(TW), Rafael H., Philipp N., Yassin B., Benjamin G., Norman L., Bela W., Levi. W., Kresimir M. (1 Tore), Milan S., Daniel K.(1 Tor), Luka P., Mio O.(2 Tor)
Bericht : Bakli Boussaa
#nurdasWIRgewinnt!!