SVO Rheinzabern E1 – SpVgg Oberhausen-Barbelroth 13:4
Aufgrund einer von Beginn an äußerst konzentrierten Mannschaftsleistung behielt die E1 des SV Olympia (SVO) Rheinzabern bei ihrem Heimspiel gegen die SpVgg Oberhausen-Barbelroth auch in der Höhe verdient mit 13:4 (4:2) die Oberhand. Damit grüßt die von Andreas Winkelblech, Rico Kaufmann und Marc Kauther gecoachte Truppe auch nach dem dritten Spieltag verlustpunktfrei von der Tabellenspitze der Kreisliga. „Kämpferisch hat uns der Gegner alles abverlangt. Hinzu kam, dass er einen überdurchschnittlichen Spieler in seinen Reihen hatte, den wir aber durch eine Doppelabsicherung in Person von Yusuf und Mian voll im Griff hatten, was die halbe Miete war“, gab Winkelblech nach dem Schlusspfiff zu Protokoll und fügte ergänzend hinzu: „Was unsere Mannschaft heute gezeigt hat, war in spielerischer Hinsicht ein absoluter Genuss. Zu sehen, wie sie die Tore herausgespielt hat, war schon richtig stark. Wir haben immer versucht über den Tormann, die Abwehr, das Mittelfeld und den Angriff zum Abschluss zu kommen, was uns hervorragend gelungen ist. Letztlich hätten wir sogar noch drei vier Tore höher gewinnen können.“ Nach dem Führungstreffer von Leon Kauther (5.) gelang der SpVgg nur eine Minute später der Ausgleich. In der zwölften Minute gingen die Gäste per Foulelfmeter sogar mit 2:1 in Front. Danach aber bestimmte nur noch der SVO das Geschehen. Zunächst glich Leon Kauther zum 2:2 (15.) aus, ehe Duman Sen (17.), Daniel Fidanyan (19.), Mian Kaufmann (26.+27.) und Taylan Sen (26.) die Gastgeber mit ihren Treffern auf die Siegerstraße brachten. Die weiteren Buden gingen auf das Konto von Daniel Fidanyan (30.), Mian Kaufmann (38.), Linus Kleber (40.+41.) sowie Mian Kaufmann (43.+46.). Die SpVgg konnte zwischenzeitlich verkürzen (28.+39.). Ihr nächstes Spiel bestreitet die E1 am Mittwoch, 17. September, um 17.30 Uhr beim FC Bienwald Kandel.

Für den SVO spielten: Luis Jochim, Jonas Gurk, Yusuf Agi, Leon Kauther (2 Tore), Daniel Fidanyan (2), Mian Kaufmann (3), Levi Kaufmann, Lukas Roller, Linus Kleber (2), Jonas Müller, Taylan Sen (1) und Duman Sen (1).
#nurdasWIRgewinnt!!