SVO übernimmt das Gebäude des ehem. Kleintierzuchtvereins
Im Herbst 2020 konnte der SV Olympia Rheinzabern das Vereinsheim des ehemaligen Kleintierzuchtvereins übernehmen. Der Plan war, das Gebäude als neues Clubhaus am Standort des Kunstrasenplatzes zu nutzen. Dabei wurde das Objekt samt umliegenden Gelände per 25-jährigen Pachtvertrag übernommen. Die Pacht hat die Gemeinde in Anbetracht der immensen Jugendarbeit des SVO dem Verein großzügiger Weise erlassen. Vielen Dank dafür! Fleißige Mitglieder des Vereins machten sich dann unverzüglich daran, das Gebäude zu entrümpeln und das verwilderte Außengelände neu und ansehnlich zu gestalten. Um Wasserschäden zu beheben und neuen Schäden vorzubeugen, wurden rund um das Gebäude die alten Abwasserrohre freigelegt und durch neue ersetzt. Die Dachentwässerung wurde angeschlossen und mehr als 48m KG-Rohre für die geplanten Duschen verlegt.
Im weiteren Verlauf der Renovierungsarbeiten im Außenbereich konnten zusätzlich Pflasterarbeiten im Hof sowie eine komplette Überarbeitung der Gebäude-Vorderseite durchgeführt werden. Gekrönt wurden diese mit der Anbringung des neuen SVO Transparents in unseren Vereinsfarben.
Nun ging es im Innenbereich weiter, der für unsere Zwecke nicht nur renoviert, sondern auch zum Teil neu gestaltet werden musste. Nach einer Grundreinigung entstanden Umkleidekabinen für Spieler und Schiedsrichter inkl. Duschen und Toiletten. Nun ging es an den Wirtschaftsraum, Küche und Besuchertoiletten. Neben Instandhaltungsarbeiten wurde auch eine neue Kühltheke mit Zapfanlage verbaut.
Geplant sind noch Dacharbeiten und ggfs. der Einbau einer Photovoltaikanlage für die Warmwassergewinnung. Dies alles war nur möglich durch freiwillige und unentgeltliche Hilfe zahlreicher Helfer. Daher möchte sich der Verein im Namen seiner Mitglieder bei allen Unterstützern bedanken. Ein spezieller Dank geht an den unermüdlichen Einsatz des Bautrupps um Walter Görressen. Zusammen mit Kurt Feldmann, Günter Welsch, Dieter Zapf und Bernd Schuschu haben sie unter erschwerten Bedingungen in Zeiten der Corona-Pandemie einen Großteil der Arbeiten eigenständig durchgeführt!
Der Verein möchte sich in diesem Zuge auch bei folgenden Unterstützern herzlichst bedanken:
- Christian Muschalski (Grünpunkt) für die Bereitstellung von Gerätschaften
- Bernd Schuschu für die Bereitstellung des notwendigen Gerüsts
- Christian Lauer für die Anfertigung des neuen SVO Transparents
- Bellheimer Brauerei für die Bereitstellung der Bestuhlung des Wirtschaftsraums
- Fa. Wolherr für die Unterstützung bei Estrich- und Malerarbeiten
- Marianne Marz für die Erstellung der Bauzeichnungen
Der SVO freut sich auf das neue Zuhause und fiebert der Einweihung im Rahmen eines baldigen Spielbetriebs entgegen. Dieses Projekt ist ein weiteres Beispiel für das unentbehrliche Ehrenamt und untermauert den Leitspruch unseres Vereins: #nur das WIR gewinnt!