Mit den Dorfmeisterschaften und dem Römercup 2025 als gemeinsame Veranstaltung, haben wir dieses Jahr, bedingt durch die Feierlichkeiten in Rheinzabern, neue Wege beschritten. Das erste Wochenende wurde als Hybridveranstaltung mit Jugendturnier und Dorfmeisterschaften bestritten und danach standen die Zeichen dann voll auf der Dorfmeisterschaft.



Und auch dieses Jahr war beides wieder ein voller Erfolg! Zwar war das Wetter an dem ein oder anderen Tag nicht perfekt, aber den Gästen wurde über die 8 Tage alles geboten, was dieses Event so besonders macht.
Tolle Live-Acts, leckeres Essen, eine schöner Gottesdienst am Sonntag, angenehme Klänge der Jugendkapelle des MV Lyra, die Geselligkeit auf unserem Sportgelände, feiernde Jugendliche bei der legendären Beachparty und vor allem toller und fairer Fußball der teilnehmenden Mannschaften bei den Senioren wie auch beim Jugendturnier!
Am Ende setzte sich beim Dorfturnier die Mannschaft der Freizeitkicker Mühlgasse im entscheidenden Elfmeterschießen gegen die Jungs des Römerbadgeheimnis durch. Spannung bis zum Schluss mit dem glücklicheren Ende für die Mannen in blau.

Hier die Platzierungen:
1. Freizeitkicker Mühlgasse
2. Römerbadgeheimnis
3. Siedlungskicker
4. Jugendraumkicker
5. Turnen/Tennis
6. Fasenachter
7. Spätzünder
Während des Turniers wurden auch die Mitgliederehrungen durchgeführt. An dieser Stelle natürlich einen speziellen Dank für die Vereinstreue und herzlichen Glückwunsch an die neu ernannten Ehrenmitglieder

Zudem gab es weitere Sieger aus der Jugendabteilung, die wir im Rahmen der Siegerehrung für ihre besonderen Leistungen ehren durften. Unsere E-Jugend konnte jeweils den Staffelsieg in der 1. Kreisklasse und die Meisterschaft in der Kreisklasse holen. Die D-Junioren wurden für den Sieg in der Hallenkreismeisterschaft geehrt und unsere enorm starke B-Jugend konnte sogar das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg einfahren. Wir sind daher sehr stolz auf unsere Jugendarbeit und blicken zuversichtlich in die Zukunft !


Letztlich war diese Veranstaltung der dritte Teil der Rheinzaberner Festspiele und wir können bestätigen, dass es auch beim letzten Teil nicht an Helfern gefehlt hat. Ein toller Zusammenhalt der Vereine und stetige Bereitschaft der Bürger aus nah und fern haben auch dieses Jahr zum Erfolg beigetragen. Wir bedanken uns daher ganz speziell bei diesen unermüdlichen Unterstützern !!







Wir freuen uns nun auf eine kurze Sommerpause und den Start in die neue Spielzeit 25/26.
Die Mannschaften würden sich sicherlich freuen, auch bei ihren Spielen einige Besucher und Unterstützer zu sehen.
Euer SV Olympia Rheinzabern
#nurdasWIRgewinnt!!