C-Junioren Landesliga
SVO Rheinzabern/Jockgrim SG – DJK SV Phönix Schifferstadt1:1 (1:0)

Was war das wieder für gelungener Fußballnachmittag. Hatten wir noch im Hinspiel und im Pokal derbe Klatschen gegen den aktuellen Tabellendritten hinnehmen müssen, so waren die Jungs wirklich gewillt, den positiven Trend der letzten Wochen fortzuführen und sich zumindest nicht abschießen zu lassen. Es war natürlich klar, dass wir gegen diese Mannschaft nicht mit offenem Visier ins Schlachtfeld ziehen würden. Unsere Aufstellung war dementsprechend defensiv, in der Hoffnung, den einen oder anderen Nadelstich setzen zu können. Der Fokus lag an diesem Tag darauf, die drei sehr starken und schnellen Stürmer der Gäste auszuschalten. Diese taktische Vorgabe der Trainer setzte unser Team hervorragend um. Und dann brachte eine unglückliche Abwehraktion der Schifferstädter, bei der ein Abpraller unhaltbar ins Tor kullerte, die glückliche aber nicht unverdiente Führung für unsere Mannschaft. Und weiter ging es mit viel Disziplin und Laufarbeit. So konnten wir mit der 1:0 Führung in die Pause gehen.
Die Ratlosigkeit in den Gesichtern der Gegner war beim Gang in die Kabine deutlich ablesbar. Nun war die Frage, was Schifferstadt nach der Pausenansprache zulegen können würde und ob wir weiterhin so konsequent im Zweikampfverhalten, Verschieben und Halten unserer Positionen sein können würden. Erfreulicherweise brachten unsere Jungs genau das wieder auf den Platz und unsere Gegner damit nahezu zur Verzweiflung. Auch wenn die Verletzung von Rini leider eine Schwächung für unser Offensivspiel bedeutete, so konnten wir dennoch weiterhin unsere Ordnung halten und ließen nur wenig zu. Als der Schiri die zweiminütige Nachspielzeit anzeigte, wuchs unsere Hoffnung tatsächlich als Sieger vom Platz gehen zu können. Letzte Kräfte wurden mobilisiert und alle wollten das Ergebnis halten. Jederzeit erwarteten wir den Schlusspfiff. Vielleicht war es auch diese Erwartungshaltung, dass der Unparteiische nun aber abpfeifen müsse, die dazu führte, dass ein Ball leider nicht ganz konsequent verteidigt wurde. Dieser landete bei einem gegnerischen Spieler, der dann doch noch den Ausgleich in der 4. Minute der Nachspielzeit erzielen konnte.
Auch wenn es das zweite Spiel in Folge ist, bei dem wir im letzten Moment noch den Sieg aus der Hand geben mussten, können die Jungs dennoch stolz auf ihre Entwicklung sein. Das war eine ganz starke Leistung unserer Mannschaft, die immer mehr zu einem Team zusammenwächst. Macht weiter so, Jungs!
SG 1920
#nurdasWIRgewinnt!!