Erfolgreicher Abschluss der 3. Mannschaft

v.l. stehend:  Tr. Harry , Thomas , Luca , Patrick , Martinez , Martin , Niko H. Luca G. Nizam
v.l. knienend :  Yasin , Öczan , Jan , Julius , Kevin , Niko

Mit dem Erreichen der Aufstiegsrunde und dem 5. Tabellenplatz konnte unsere 3. Mannschaft die Saison 2021/2022 erfolgreich abschließen. Ein Dank geht an alle beteiligten Spieler und Helfer!

Ein großes Kompliment auch an die Mannschaft, die beim letzten Rundenspiel eine super Leistung gegen den Meister aus Freckenfeld gezeigt hat!

Wir freuen auf die nächste Saison!

#NurdasWIRgewinnt!!

20.06.2022

3. Mannschaft in der Aufstiegsrunde

Unser Team 3 startete bereits gestern in die Aufstiegsrunde. Leider gab es zum Auftakt eine 2:4 Niederlage bei der zweiten Mannschaft des FV Türkgücü aus Germersheim. Trotzdem sind wir weiter optimistisch und kennen die Stärken unserer 3. Mannschaft, die sich in den letzten Jahren bemerkenswert entwickelt hat! Deshalb, Ärmel hoch und weitermachen, noch härter trainieren und mit Überzeugung ins nächste Spiel gehen !!

Erste und zweite Mannschaft starten erst nächstes Wochenende in die Endspiele.

#NurdasWIRgewinnt!!

21.03.2022

Spielbericht SVO3 – VFL Essingen II

SV Olympia Rheinzabern III – VfL Essingen II 7:2

Am vergangenen Samstag den 20.11.2021 war die zweite Mannschaft des VfL Essingen zu Gast bei der dritten Mannschaft aus Rheinzabern. Mit einem Blick auf die Tabelle gingen wir als Favorit in dieses Spiel. Dieser Rolle wollten wir gerecht werden, um mit einem Sieg weiterhin die Chance auf die Tabellenführung zu wahren.
Wir kamen sehr gut ins Spiel und konnten uns früh gute Chancen erarbeiten. Bereits in der 9. Spielminute konnten wir durch einen eleganten Heber von Nico Föhlinger mit 1:0 in Führung gehen. Leider hielt diese Führung nicht lange an, da ein Essinger Spieler den Ball nach einem Freistoß einnickte. Wie schon oft in dieser Saison haben wir bei der Standardsituation nur sehr halbherzig verteidigt, weshalb wir es dem Gegner sehr einfach gemacht haben. Im Anschluss haben wir uns defensiv wieder gut sortiert, sodass sich Essingen keine weiteren Chancen herausspielen konnte. Uns ist es gelungen, unser Spiel von der Defensive aus aufzubauen, wobei Jannis Notheis die Bälle immer wieder hervorragend an unsere Stürmer verteilt hat. So gelang es Niclas Rauch in der 16. Spielminute einen dieser Bälle zu nutzen und uns somit wieder in Führung zu bringen. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte konnten wir uns noch zahlreiche gute Chancen herausspielen, welche aber nicht genutzt wurden, weshalb der Halbzeitstand 2:1 lautete.

Nach der Halbzeit wollten wir direkt wieder Druck auf das gegnerische Tor ausüben, um unsere Führung zu erhöhen. Zu Beginn der zweiten Hälfte kam es dann zu einer kuriosen Szene. Jan Winschel konnte den Ball über den gegnerischen Torwart lupfen, wodurch der Ball so gut wie im Tor war. Dieser wurde jedoch per Hand von einem Essinger Abwehrspieler von der Linie gefaustet. Die logische Konsequenz war ein Platzverweis für Essingen und ein Elfmeter für unsere Farben. Diesen konnte Jannis Notheis souverän verwandeln. Nur zwei Minuten später, in der 61. Spielminute, gelang es nochmals Nico Föhlinger den Ball im Tor unterzubringen. Nach einem Handspiel im eigenen Strafraum und dem folgenden Elfmeter konnte Essingen in Minute 63 nochmals auf 4:2 verkürzen. Jedoch gelang es uns durch einen Doppelpack von Antonio Notaro, in Spielminute 66 und 73, den alten Vorsprung wieder herzustellen und diesen sogar auszubauen. Somit konnten wir die letzten 20 Minuten lockerer angehen, haben aber nach wie vor keine Chancen des Gegners aus dem Spiel heraus zugelassen. In der 82. Spielminute konnten wir, durch einen Treffer von Capitano Jan Winschel, endgültig den Sack zu machen. Somit lautete der Endstand nach 90 Minuten 7:2.

Fazit:
Wir konnten an unsere gute Leistung aus der Vorwoche anknüpfen und haben eine sehr gute Mannschaftsleistung gezeigt. Jedoch müssen wir dringend an unserer Chancenverwertung, vor allem aufgrund der ersten Halbzeit, und an unserem Defensivverhalten bei Standards arbeiten. Hier haben wir im Verlauf der Saison zu viele Gegentreffer einstecken müssen. Mit diesem Sieg kann uns rechnerisch niemand mehr den 2. Tabellenplatz nehmen, weshalb wir unser Ziel, das Erreichen der Aufstiegsrunde, erfüllt haben!
An dieser Stelle möchte ich Jannis Notheis hervorheben, der sich momentan in bestechender Form befindet und maßgeblich an diesem Ergebnis beteiligt war.

#NurdasWIRgewinnt!

22.11.2021

Überzeugender Sieg dank guter Vorbereitung

Spielbericht 3. Mannschaft vom 13.11.2021

SV Olympia Rheinzabern III – VfB Hochstadt II 5:1

Am vergangenen Samstag empfingen wir beim Flutlichtduell den Gast aus Hochstadt. Nach dem wir zuletzt nur einen Punkt aus Insheim mitnehmen konnten, war klar, dass wir wieder einen Sieg einfahren mussten, um unseren zweiten Tabellenplatz zu festigen. Wir waren von Beginn an die dominierende Mannschaft und haben keine Chancen des Gegners zugelassen. Zudem konnten wir das Vorhaben, unsere Chancen konsequenter zu nutzen, endlich umsetzten. So gelang es Niclas Rauch bereits in der 14. Spielminute unsere Farben mit 1:0 in Führung zu bringen. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte konnten wir uns weitere gute Chancen erarbeiten, was in der 34. Minute zum 2:0 nutzten. Der Treffer konnte wieder einmal durch Antonio Notaro erzielt werden. Durch ein unnötiges Foulspiel vor dem eigenen Strafraum brachten wir den Gegner, der bis zu diesem Zeitpunkt kaum Spielanteile hatte, noch einmal ins Spiel. Hochstadt konnte durch den Freistoß in der 41. Spielminute auf 2:1 verkürzen. In den folgenden Minuten waren wir kurzzeitig verunsichert, jedoch ließ unsere Antwort nicht lange auf sich warten. Unser Capitano Jan „Storchenbein“ Winschel kam im Getümmel, in Thomas Müller Manier, vor dem Tor zum Abschluss und konnte kurz vor der Pause die Führung ausbauen. So gingen wir mit einer 3:1 Führung in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit konnten wir an die gute Leistung aus dem ersten Durchgang anknüpfen. Wir ließen Hochstadt kaum ins Spiel kommen und waren offensiv direkt wieder präsent. So war es noch einmal Jan Winschel, der in der 49. Spielminute auf 4:1 erhöhte. Ein Eigentor besiegelte den Endstand von 5:1 in der 63. Minute. Ab diesem Zeitpunkt ließen wir keine Aktionen des Gegners mehr zu und konnten das Ergebnis über die Zeit bringen.

Fazit: Am vergangenen Samstag konnten wir eine starke Mannschaftsleistung auf den Platz bringen. Das Ziel, unsere Chancen besser zu nutzen, haben wir endlich umsetzten können, weshalb der Sieg letztendlich auch in dieser Höhe verdient war. Nun heißt es weiter, fokussiert zu bleiben und diese gute Leistung auch gegen die kommenden Gegner abzurufen. Wenn wir das umsetzten können, steht dem Erreichen der Aufstiegsrunde nichts im Weg.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei unserem Sponsor Ernie Braun bedanken, der die Mannschaft zum Maxe und Faxe – Event, welches von Toni Hübner ins Leben gerufen wurde, eingeladen und somit für eine optimale Spielvorbereitung gesorgt hat 💚

#NurdasWIRgewinnt!

16.11.2021

Arbeitssieg in der Fremde

Vfl Essingen II – SV Olympia Rheinzabern III 1:2

Vor dem Spiel am vergangenen Sonntag war klar, dass wir unseren zweiten Tabellenplatz mit einem Sieg verteidigen und eventuell sogar auf den ersten Tabellenplatz vorrücken können. Dieses Vorhaben rückte jedoch schon zu Beginn des Spiels in weite Ferne, als in der 10. Spielminute, aufgrund von riskantem und unnötigem Zweikampfverhalten im eigenen Sechzehner ein Elfmeter gegen uns gepfiffen wurde. Ein Elfmeter, den man geben kann, aber nicht muss. Hierdurch konnte Essingen mit 1:0 in Führung gehen. Viel mehr passierte in der ersten Hälfte nicht mehr.

In der zweiten Hälfte konnten wir uns etwas steigern und uns immer wieder Chancen herausspielen, die wir zunächst jedoch nicht verwerten konnten. Erst in der 70. Spielminute gelang Antonio Notaro der Ausgleich. Leider standen wir an diesem Spieltag defensiv sehr unsicher, weshalb unser Keeper Leon Adel uns immer wieder retten musste. Gegen Ende des Spiels hatten sich beide Mannschaften schon fast mit dem Remis angefreundet, als Antonio Notaro in der 87. Minute nochmals zuschlug und eine unserer vielen Chancen im Netz unterbringen konnte. So hieß der Spielstand 1:2 für unsere Farben.

Fazit:
Wir hatten uns an diesem Spieltag viel vorgenommen, konnten aber wenig davon umsetzten. Wir standen hinten sehr unsicher und haben vorne unsere Chancen oftmals liegen lassen. Nichtsdestotrotz haben wir gezeigt, dass wir auch mit einer durchwachsenen Leistung drei Punkte erkämpfen können, wissen aber auch, dass wir uns in den nächsten Spielen deutlich steigern müssen.

#NurdasWIRgewinnt!

29.09.2021

Wir bedanken uns bei: