Mainz 05er Fußballschule zu Gast in Rheinzabern 2022

Endlich war es wieder soweit! Nach zweijähriger Pause durften wir die Fussballschule des FSV Mainz 05 von 27.07. – 29.07.22 nun schon zum 7. Mal wieder in Rheinzabern begrüßen. Der Austragungsort zum ersten Mal der Kunstrasen und somit hatte der Rasenmäher, der im Stadion immer mittwochs fuhr, eine Pause, was für alle Beteiligten ungewohnt war, so ganz ohne Rasenmäher. Mit der Rekordteilnehmerzahl von 41 Kindern aus Rheinzabern, Frankfurt,Worms, Jockgrim, Wörth, Herxheim usw. und bei herrlichem Sommerwetter konnte das Camp nach der Vergabe der Trikotsätze und der Begrüßung der Trainer Toni Heeg, ehemals dritte Liga bei der SG Eintracht Bad Kreuznach, Werner Ort, ehem. Spieler des FSV Mainz 05 und ehem. Trainer der 1. Mannschaft der SV Wehen Wiesbaden und Thomas Benedix, ehem. Bundesligaspieler und Nachwuchstrainer von Dynamo Dresden, beginnen. An Erfahrung fehlte es also nicht. Gleich bei der ersten und zweiten Trainingseinheit wurde den Kindern klar, dass dieses Camp viel Spaß mit sich bringen würde. Die Kinder wurden in drei Gruppen aufgeteilt und das Training wurde altersgerecht gestaltet. Übrigens: das Alter der Kids war zwischen 6 und 14 Jahren. Pünktlich um 12 Uhr 15 hatten die Organisatoren Christian Müller und Patrik Benz das leckere Essen bei dem Partyservice Scherer Rheinzabern abgeholt und alles vorbereitet, dass gegessen werden konnte. Es gab am ersten Tag Spaghetti mit Rinderbolognaise. Nach der Mittagspause ging es mit den Trainingseinheiten 3 und 4 weiter, jedoch dazwischen hatten die beiden Organisatoren lecker Obst gerichtet und den Kids somit die wichtigen Vitamine für die letzte Trainingseinheit an diesem Tag verabreicht. Um 16 Uhr war dann Schluss und die Kinder gingen Müde aber glücklich nach Hause.

Tag 2 begann dann schon um 09 Uhr 30. In drei Gruppen aufgeteilt folgten nun die Trainingseinheiten 5 und 6, was bei den Temperaturen noch gut erträglich war. Zum Mittagessen gab es am zweiten Tag Putengeschnetzeltes mit Spätzle, was natürlich wieder lecker war und den Kids für die Traingseinheiten 7 und 8 die nötige Kraft gab. In einer kurzen Pause zwischen den Trainings bekamen die Kids wieder ihre Portion Obst, was die letzte Energie ankurbelte. Dann war um 15 Uhr Schluss und die Kids gingen so wie an Tag 1 zufrieden und ausgepowert nach Hause.

Leider oder schon war Tag 3 angebrochen und die Trainingseinheiten 9 und 10 standen auf der Tagesordnung. Wie immer waren alle vollzählig und voller Elan. Heute gab es dann endlich die Schnitzel mit Kroketten und brauner Sauce und nicht die befürchtete Fischsuppe, was natürlich die nötige Kraft für das abschließende Turnier gab. Auch das in der Pause verabreichte Obst war Ratzeputz leer und die Kinder gingen zum letzten Abschnitt des Turniers. Um 15 Uhr 00 standen die beiden Sieger der Kleinen und Großen fest und es waren bei den Großen die Mainzer und bei den Kleinen überraschend die Bayern. Trotzdem hatten alle Kinder viel Spaß und waren alle Sieger, denn sie haben mit Sicherheit viele positive Dinge mitgenommen und wir können uns beim SVO auf viele zukünftige Starkicker freuen.

Unser Jugendleiter Jens Gurk fand auch ein paar lobende Worte für die Trainer und die Organisation und hofft, dass es nächstes Jahr im Juli wieder heißt: auf nach Rheinzabern, denn die 05er Fußballschule ist zu Gast bei uns!!!!!!!

#nurdasWIRgewinnt!!

30.07.2022

SVO – Youngster machen Jungtrainerausbildung

Beim SV Olympia Rheinzabern legen wir großen Wert auf unsere Jugendarbeit. Umso stolzer sind wir, dass sich unsere 1. Mannschaftspieler Maxi Müller und Noah Gschwind für den Erwerb der Fußballtrainer C-Lizenz in der Sportschule Edenkoben entschieden haben. Die zweieinhalbwöchige Ausbildung startet mit einem Basis- und Profillehrgang, anschließend ein Prüfungs-Lehrgang, um das Gelernte in Theorie und Praxis unter Beweis zu stellen.

Mit diesem Angebot möchte der SWFV gezielt jugendliche Persönlichkeiten aus allen SWFV-Vereinen ansprechen, die in den Mannschaften ihrer Vereine Führungsaufgaben übernehmen bzw. sich durch besondere Reife in ihrem Auftreten auszeichnen.

Wir sind stolz auf Euch!

Viel Spaß und Erfolg bei Eurem Lehrgang

#nurdasWIRgewinnt!!

29.07.2022

Kids – Ferienprogramm beim SVO

Die Saison geht zu Ende, die fußballfreie Ferienzeit beginnt. Fußballfrei? – nix da!

Denn heute rollt der Ball beim Kinder- Ferienprogramm der Ortsgemeinde Rheinzabern🙏🏼💚

Bei strahlendem Sonnenschein selbst auf dem Platz zu stehen, verlangt Engagement.

Die Kids hatten viel Spaß beim Geländespiel und konnten der Wassermelone und dem leckeren Eis kaum widerstehen. Dank Christiane und Christan konnten sich die Kinder an einem leckeren Mittagessen stärken👌🏼🥳

Mit Getränken und Obst wurden zwischendurch die „Akkus wieder aufgefüllt“, unermüdlich und immer wieder wurden die Kräfte gemessen, für alle Beteiligten war es ein schöner aber auch anstrengender Tag. Die Kinder waren toll und es hat uns unheimlich viel Spaß gemacht.

Der SVO Rheinzabern bedankt sich für die Teilnahme und vor allem bei den Jugendtrainern Michael, Marc, Sonja und Christian. Danke für euer Einsatz 🙌🏻💚

#NurdasWIRgewinnt!!

26.07.2022

Römercup 2022 – großer Spass für die Kleinsten!

32. Römercup des SV Olympia Rheinzabern

Am Wochenende vom 9. und 10. Juli hat der SV Olympia Rheinzabern den 32. Römercup ausgerichtet, welcher erstmalig am neuen Clubhaus und auf dem Kunstrasenplatz stattfand.

Bei bestem Fußballwetter durften wir über die zwei Turniertage über 50 Teams mit mehr als 500 Sportlern begrüßen!

Am Samstagvormittag ermittelten die 14 E-Jugend-Teams den Sieger. Das Finale bei der E2 konnte die JSG Tal gegen den JFV Südwest-Löwen für sich entscheiden. Bei der E1 freute sich die Heimmannschaft des SV Olympia über den großen Wanderpokal.

Am Nachmittag traten die sechs D-Jugend Teams im Jeder-gegen-Jeden Modus gegeneinander an. Zwar gab es kein Finale an sich, aber dennoch wurde in den letzten beiden Spielen erst der Turniersieger ermittelt. Hier konnte sich die SG 1920 (SV Olympia mit TSG Jockgrim) über den ersten Platz vor der D1 des FV Steinmauern freuen.

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der kleinsten Altersklassen, welche grundsätzlich ohne Tabellen und Ergebnis gespielt werden. Das bedeutet aber nicht, dass nicht minder engagiert um Bälle und Tore gekämpft wird. Die 18 Bambini- und 16 F-Jugend-Teams kamen hoffentlich alle auf ihre Kosten und hatten Spaß an der Sache!

Summa Summarium fanden über die beiden Turniertage 90 Fußballspiele statt. Bis auf wenige Kleinigkeiten, gab es keine Verletzten und wir hoffen, dass keiner hungrig oder enttäuscht nach Hause gehen musste.
An dieser Stelle ein Dank an alle teilnehmenden Mannschaften für ihr Kommen sowie den ausnahmslos fairen Umgang miteinander!

Ein besonderer Dank gebührt allen Helfern und Sponsoren, ohne die die Durchführung solch einer Veranstaltung nicht möglich wäre. Das Helferteam umfasste knapp 200 Personen, angefangen vom Organisations-Team waren neben Jugend-Trainern und -Spielern auch mehr als 100 Eltern, Geschwister und Großeltern im Einsatz. Klasse Teamarbeit – ganz nach dem Motto des SV Olympia Rheinzabern:

#NurdasWIRgewinnt!!

12.07.2022

Vorbereitungsspiele aktive Mannschaften

Die ersten intensiven Einheiten haben die Mannschaften absolviert, ehe es am Wochenende in die ersten Testspiele ging 💪🏼💚 Hier der weitere Fahrplan ⚽️

Wir freuen uns!💚

#nurdasWIRgewinnt!!

11.07.2022

Trainingsauftakt in Grün und Weiß!

Aufgalopp am Bauernwald 🟢⚪️

Unsere 3 aktiven Mannschaften starteten heute pünktlich um 19 Uhr in die Sommervorbereitung. Wir durften einige neue Gesichter begrüßen und freuen uns jetzt schon auf die neue Saison !💪🏼💚

Nach einer kurzen Ansprache der Vorstandschaft, rollte dann auch endlich der Ball wieder ⚽️

Los geht’s Jungs: gebt Gas, habt Spass dabei und macht uns stolz 🟢⚪️

#NurdasWIRgewinnt!!

6.07.2022

Nicolas Jeckel hat Vertrag unterzeichnet :)

+++ Der nächste SVO-Spieler ist unter der Haube +++

Unser Nicolas und seine Hannah haben sich heute am 04.07.2022 standesamtlich das Ja-Wort gegeben 👰🤵

Wir wünschen den Beiden auf ihrem weiteren gemeinsamen Weg alles erdenklich Gute🙏🏻💚

6.07.2022

SVO Kaderupdate Luca Gehrlein

Luca hat sich ebenfalls für die Aktivität des SV Olympia Rheinzabern entschieden.

Er spielt seit seinem 6. Lebensjahr für den SVO 💪🏼💚 Der Linksverteidiger schätzt die gute Jugendausbildung in unseren Reihen und freut sich nun auf den Sprung in die Aktivität!

Der 18-Jährige macht neben dem Platz gerade sein Abitur✌🏼

Wir wünschen einen guten Start und eine verletzungsfreie Saison 💪🏼💚

#NurdasWIRgewinnt!!

3.07.2022

SVO Kaderupdate Levin Scheid

Auch Levin Scheid macht den Sprung in die Aktivität beim SV Olympia Rheinzabern!

Levin spielt bereits seit 2011 für unseren SVO, seine Position ist im zentralen Mittelfeld oder in der Innenverteidigung. Er spielt gerne hier, hat nur gutes über die Aktivität gehört und freut sich nun seinen Teil dazu beitragen zu können💪🏼💚

Der 18-Jährige wird nach dem Fachabitur eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik starten.

Wir wünschen einen guten Start und eine verletzungsfreie Saison 💪🏼💚

#NurdasWIRgewinnt!!

3.07.2022

Wir bedanken uns bei: