Mainz 05er Fußballschule zu Gast in Rheinzabern 2022

Endlich war es wieder soweit! Nach zweijähriger Pause durften wir die Fussballschule des FSV Mainz 05 von 27.07. – 29.07.22 nun schon zum 7. Mal wieder in Rheinzabern begrüßen. Der Austragungsort zum ersten Mal der Kunstrasen und somit hatte der Rasenmäher, der im Stadion immer mittwochs fuhr, eine Pause, was für alle Beteiligten ungewohnt war, so ganz ohne Rasenmäher. Mit der Rekordteilnehmerzahl von 41 Kindern aus Rheinzabern, Frankfurt,Worms, Jockgrim, Wörth, Herxheim usw. und bei herrlichem Sommerwetter konnte das Camp nach der Vergabe der Trikotsätze und der Begrüßung der Trainer Toni Heeg, ehemals dritte Liga bei der SG Eintracht Bad Kreuznach, Werner Ort, ehem. Spieler des FSV Mainz 05 und ehem. Trainer der 1. Mannschaft der SV Wehen Wiesbaden und Thomas Benedix, ehem. Bundesligaspieler und Nachwuchstrainer von Dynamo Dresden, beginnen. An Erfahrung fehlte es also nicht. Gleich bei der ersten und zweiten Trainingseinheit wurde den Kindern klar, dass dieses Camp viel Spaß mit sich bringen würde. Die Kinder wurden in drei Gruppen aufgeteilt und das Training wurde altersgerecht gestaltet. Übrigens: das Alter der Kids war zwischen 6 und 14 Jahren. Pünktlich um 12 Uhr 15 hatten die Organisatoren Christian Müller und Patrik Benz das leckere Essen bei dem Partyservice Scherer Rheinzabern abgeholt und alles vorbereitet, dass gegessen werden konnte. Es gab am ersten Tag Spaghetti mit Rinderbolognaise. Nach der Mittagspause ging es mit den Trainingseinheiten 3 und 4 weiter, jedoch dazwischen hatten die beiden Organisatoren lecker Obst gerichtet und den Kids somit die wichtigen Vitamine für die letzte Trainingseinheit an diesem Tag verabreicht. Um 16 Uhr war dann Schluss und die Kinder gingen Müde aber glücklich nach Hause.

Tag 2 begann dann schon um 09 Uhr 30. In drei Gruppen aufgeteilt folgten nun die Trainingseinheiten 5 und 6, was bei den Temperaturen noch gut erträglich war. Zum Mittagessen gab es am zweiten Tag Putengeschnetzeltes mit Spätzle, was natürlich wieder lecker war und den Kids für die Traingseinheiten 7 und 8 die nötige Kraft gab. In einer kurzen Pause zwischen den Trainings bekamen die Kids wieder ihre Portion Obst, was die letzte Energie ankurbelte. Dann war um 15 Uhr Schluss und die Kids gingen so wie an Tag 1 zufrieden und ausgepowert nach Hause.

Leider oder schon war Tag 3 angebrochen und die Trainingseinheiten 9 und 10 standen auf der Tagesordnung. Wie immer waren alle vollzählig und voller Elan. Heute gab es dann endlich die Schnitzel mit Kroketten und brauner Sauce und nicht die befürchtete Fischsuppe, was natürlich die nötige Kraft für das abschließende Turnier gab. Auch das in der Pause verabreichte Obst war Ratzeputz leer und die Kinder gingen zum letzten Abschnitt des Turniers. Um 15 Uhr 00 standen die beiden Sieger der Kleinen und Großen fest und es waren bei den Großen die Mainzer und bei den Kleinen überraschend die Bayern. Trotzdem hatten alle Kinder viel Spaß und waren alle Sieger, denn sie haben mit Sicherheit viele positive Dinge mitgenommen und wir können uns beim SVO auf viele zukünftige Starkicker freuen.

Unser Jugendleiter Jens Gurk fand auch ein paar lobende Worte für die Trainer und die Organisation und hofft, dass es nächstes Jahr im Juli wieder heißt: auf nach Rheinzabern, denn die 05er Fußballschule ist zu Gast bei uns!!!!!!!

#nurdasWIRgewinnt!!

30.07.2022

Kids – Ferienprogramm beim SVO

Die Saison geht zu Ende, die fußballfreie Ferienzeit beginnt. Fußballfrei? – nix da!

Denn heute rollt der Ball beim Kinder- Ferienprogramm der Ortsgemeinde Rheinzabern🙏🏼💚

Bei strahlendem Sonnenschein selbst auf dem Platz zu stehen, verlangt Engagement.

Die Kids hatten viel Spaß beim Geländespiel und konnten der Wassermelone und dem leckeren Eis kaum widerstehen. Dank Christiane und Christan konnten sich die Kinder an einem leckeren Mittagessen stärken👌🏼🥳

Mit Getränken und Obst wurden zwischendurch die „Akkus wieder aufgefüllt“, unermüdlich und immer wieder wurden die Kräfte gemessen, für alle Beteiligten war es ein schöner aber auch anstrengender Tag. Die Kinder waren toll und es hat uns unheimlich viel Spaß gemacht.

Der SVO Rheinzabern bedankt sich für die Teilnahme und vor allem bei den Jugendtrainern Michael, Marc, Sonja und Christian. Danke für euer Einsatz 🙌🏻💚

#NurdasWIRgewinnt!!

26.07.2022

Römercup 2022 – großer Spass für die Kleinsten!

32. Römercup des SV Olympia Rheinzabern

Am Wochenende vom 9. und 10. Juli hat der SV Olympia Rheinzabern den 32. Römercup ausgerichtet, welcher erstmalig am neuen Clubhaus und auf dem Kunstrasenplatz stattfand.

Bei bestem Fußballwetter durften wir über die zwei Turniertage über 50 Teams mit mehr als 500 Sportlern begrüßen!

Am Samstagvormittag ermittelten die 14 E-Jugend-Teams den Sieger. Das Finale bei der E2 konnte die JSG Tal gegen den JFV Südwest-Löwen für sich entscheiden. Bei der E1 freute sich die Heimmannschaft des SV Olympia über den großen Wanderpokal.

Am Nachmittag traten die sechs D-Jugend Teams im Jeder-gegen-Jeden Modus gegeneinander an. Zwar gab es kein Finale an sich, aber dennoch wurde in den letzten beiden Spielen erst der Turniersieger ermittelt. Hier konnte sich die SG 1920 (SV Olympia mit TSG Jockgrim) über den ersten Platz vor der D1 des FV Steinmauern freuen.

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der kleinsten Altersklassen, welche grundsätzlich ohne Tabellen und Ergebnis gespielt werden. Das bedeutet aber nicht, dass nicht minder engagiert um Bälle und Tore gekämpft wird. Die 18 Bambini- und 16 F-Jugend-Teams kamen hoffentlich alle auf ihre Kosten und hatten Spaß an der Sache!

Summa Summarium fanden über die beiden Turniertage 90 Fußballspiele statt. Bis auf wenige Kleinigkeiten, gab es keine Verletzten und wir hoffen, dass keiner hungrig oder enttäuscht nach Hause gehen musste.
An dieser Stelle ein Dank an alle teilnehmenden Mannschaften für ihr Kommen sowie den ausnahmslos fairen Umgang miteinander!

Ein besonderer Dank gebührt allen Helfern und Sponsoren, ohne die die Durchführung solch einer Veranstaltung nicht möglich wäre. Das Helferteam umfasste knapp 200 Personen, angefangen vom Organisations-Team waren neben Jugend-Trainern und -Spielern auch mehr als 100 Eltern, Geschwister und Großeltern im Einsatz. Klasse Teamarbeit – ganz nach dem Motto des SV Olympia Rheinzabern:

#NurdasWIRgewinnt!!

12.07.2022

Römercup 2022

Am Wochenende vom 9. Und 10. Juli richtet der SV Olympia Rheinzabern den 32. Römercup aus, der erstmalig am neuen Clubhaus und dem Kunstrasenplatz stattfinden wird.  

Nach 2 Jahren Turnierpause spielt zum Auftakt die E-Jugend samstagsvormittags. Nachmittags freuen wir uns auf die D-Jungend auf dem 9er Feld. 

Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der kleinsten Altersklassen mit einem G-Jugend-Turnier vormittags und dem F-Jugend-Turnier nachmittags. Hier werden wir im neuen Spielmodus gleichzeitig 3 Feld-Bereiche mit 4+1 und Funino anbieten.  

Wir freuen uns, über 50 gemeldete Mannschaften aus der Südpfalz, dem Badischen und sogar aus dem Kreis Kaiserslautern-Donnersberg begrüßen zu dürfen.  

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Sponsoren für die Unterstützung. 

Wir freuen uns auf viele fußballbegeisterte Zuschauer. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Kommen Sie vorbei, erleben Sie spannende Spiele unserer Nachwuchskicker und unterstützen Sie die Jugend des SVO.

Euer SV Olympia Rheinzabern

#nurdasWIRgewinnt!! 

27.06.2022

SVO – Jugend Schnuppertraining

Bei sommerlichen Traumbedingungen waren 35 Kinder aus den Kindergärten Mühlgasse und Faustina bei uns zu Besuch im Stadion.

Der SV Olympia bot für die Fussballzwerge einen ersten Einblick in die Welt des Fussballs an ⚽️💚

Denn wir wollen schon die Kleinsten für den SV Olympia Rheinzabern und natürlich die schönste Nebensache der Welt- Fußball begeistern. Schließlich sind die Bambinis die Spieler von morgen!💪🏼

Ein riesen Dankeschön an unsere Jugendtrainer Sonja Ulmer, Daniel Schertler, Rico Kaufmann und unseren Jugendleiter Jens Gurk, die dieses Event auf die Beine gestellt haben!

#nurdasWIRgewiint!!

26.06.2022

A-Junioren bleiben in der Landesliga!

Ihr habt das Unmögliche möglich gemacht !!
Mit starker Unterstützung feiert unsere A-Jugend einen Last-Second-Sieg gegen den FC Arminia Ludwigshafen und spielt damit auch nächstes Jahr weiterhin in der Landesliga 🔥🔥

Es sollte ein Herzschlagfinale werden.

Nach der ersten Halbzeit ging die Heimmannschaft mit 1:0 verdient in die Pause. Eigentlich war man sicher, dass dieses Spiel da quasi schon gelaufen war. Ludwigshafen wurde zudem durch eine rote Karte geschwächt, so dass einem Sieg eigentlich nichts mehr im Weg stehen sollte. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Ludwigshafen glich aus. Der Mannschaft und dem Trainerteam war klar, dass 1 Punkt aus diesem Spiel zu wenig ist. Wieder startete, wie auch schon gegen Kandel, eine Willensleistung der Mannschaft. Belohnen sollte man sich tatsächlich in der 96 Spielminute durch den 2:1 Siegtreffer.

Diese weiteren 3 Punkte bescherten den Klassenerhalt. Mit 9 Punkten, was gerade mal 1 Punkt weniger ist als der Tabellenführer SG Schifferstadt / Otterstadt auf dem Konto hat, aus den letzten drei Spielen der Abstiegsrunde beendete die A- Jugend diese Saison auf einem Nichtabstiegsplatz der Landesliga Vorderpfalz.

Das Trainerteam der Runde 2021/2022 bestehend aus Jürgen Fichtenkamm (a.D.), Thorsten Feyhl, Jan-Philipp Böhner, Denis Husunu, Alexandro Marz und Axel Müller bedankt sich bei der Unterstützung der zahlreichen Zuschauer, gerade bei den letzten beiden Heimspielen und bei der gesamten Mannschaft für diese Klasse Leistung und das erreichte Ziel.

In Namen der Vorstandschaft und des gesamten Vereins: Wir sind stolz auf Euch!💚🔥 das war ein wichtiger Schritt

#NurdasWIRgewinnt!!

30.05.2022

Spielbericht G-Junioren FC Phönix Bellheim : SVO vom 15.05.2022

Spielbericht G-Junioren FC Phönix Bellheim : SVO vom 15.05.2022

Am vergangenen Sonntag reisten wir nach Bellheim zu unserem vorletzten Auswärtsspiel in dieser Runde. Da wir einige Ausfälle zu verzeichnen hatten und die sommerlichen Temperaturen unseren Kids einiges abverlangten, entschieden wir uns, nur auf zwei anstatt drei Feldern parallel zu spielen. So konnten wir jederzeit durchwechseln und die Kids hatten regelmäßige Verschnaufpausen. Es war eine tolle Leistung unserer Jungs. Sowohl beim FUNino, als auch beim 4+1 auf das große Feld zeigten sie ihr fußballerisches Können. Mit Einsatz, Kampf und einigen schönen Spielzügen konnten wir all unsere Spiele gewinnen.

Klasse Jungs, weiter so!!!

Es spielten: Jonas G., Joschua, Mian, Daniel, Jonas W., Lionel, Emin, Levi, Vitus, Moritz

#NurdasWIRgewinnt!!

16.05.2022

Spielbericht G-Junioren SVO gegen TuS Knittelsheim vom 08.05.2022

Spielbericht G-Junioren SVO – TuS Knittelsheim vom 08.05.2022

Am vergangenen Sonntag empfingen wir den TuS Knittelsheim. Bei herrlichem Fußballwetter konnten unsere Bambinis ihr Können unter Beweis stellen. Mit einem Aufgebot von 16 Kinder, hatten wir den bisher größten Kader der laufenden Saison. Darunter Aaron, der sein Debut im Dress des SVO gab und sich gleich im ersten Spiel in die Torjägerliste eintragen durfte. Unsere älteren Jahrgänge konnten alle ihre Spiele souverän gewinnen. Mit Einsatz, Ehrgeiz und teilweise tollen Passstafetten hatten sie den Gegner jederzeit im Griff. Unsere Jüngsten wurden etwas mehr gefordert. Beim FUNino konnten sie der TuS noch Paroli bieten. Auf dem großen Feld mussten sie sich den Gästen geschlagen geben. Aber auch hier stimmte die Einstellung und der Spaß stand jederzeit im Vordergrund. Spätestens beim anschließenden Verzehr der Muffins & Waffeln waren alle rundum glücklich. 

Einen Gesamtsieger sieht die neue Spielform nicht vor, aber durch stets drei parallel stattfindende Spiele, hatte jeder sehr viel Einsatzzeit, Ballkontakte und Spielspaß, was das Wichtigste ist.

Es spielten: Louise, Jonas G., Mailo, Joschua, Mian, Liam, Olti, Daniel, Jonas W., Lionel, Leon, Ben, Emin, Jannes, Aaron, Levi 

Am nächsten Sonntag, den 15. Mai sind wir zu Gast beim FC Phönix Bellheim (Anstoß: 11 Uhr)

Bericht: Rico Kaufmann

#NurdasWIRgewinnt!!

9.05.2022

Spielbericht D-Junioren TSG Jockgrim/Rheinzabern SG II – FC Berg/Neuburg SG

Spielbericht Saison 21/22 D-Junioren 1.Kreisklasse Süd-Ost Südpfalz

TSG Jockgrim/Rheinzabern SG II : FC Berg/Neuburg SG  5:0  

Am Samstag spielte unsere D2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Berg. Unsere Jungs waren top motiviert und wollten sich den verlorenen ersten Platz zurück erkämpfen. Das setzten Sie auch in der 2. Minute mit einem tollen Steilpass auf unseren blitzschnellen Stürmer Adnan um, der eiskalt zum 1:0 gegen seinen ehemaligen Verein einnetzte. In der ersten Hälfte konnte Xhelil mit 2 Toren (darunter ein Kopfballtor nach schöner Flanke von Nick) auf 3:0 für die SG erhöhen.

Auch in der 2. Hälfte zeigten unsere Jungs eine tolle Einstellung und ließen dank unserer Defensive um Robert, Raphael und Jason Jay kaum Gästechancen zu. Im Mittelfeld ackerte Simon defensiv und Elias konnte, ob links oder rechts, auf der Außenbahn ständig für Wirbel sorgen. Bereits 5 Minuten nach Wiederanpfiff setzte sich Marvin auf der rechten Seite mit einem Alleingang von der Mittellinie durch und zauberte den Ball per Außenrist unhaltbar für den Keeper ins kurze Eck zum 4:0. Kurz vor Schluss konnte Adnan aus spitzem Winkel ins lange Eck zum 5:0 Endstand vollenden.

Durch diese tolle Mannschaftsleistung bei der auch unsere eingewechselten Spieler Mate, Cedric, Cinar und Gavin unser Team sofort unterstützen konnten, sind wir somit wieder Tabellenführer. Ganz aktuell hat Wörth leider Ihre 2. Mannschaft abmelden müssen, was die Tabelle etwas durchgerüttelt hat, aber nun schauen wir mal, dass wir weiter so mit Freude und Einstellung auch die nächsten Spiele angehen.
Weiter so ………… SG 1920  !!

#NurdasWIRgewinnt!!

5.05.2022

Spielbericht D-Junioren TB Jahn Zeiskam/Hainbach JSG II – TSG Jockgrim/SVO Rheinzabern SG II

Spielbericht D-Junioren 1. Kreisklasse Süd-Ost Südpfalz TB Jahn Zeiskam/Hainbach JSG II – TSG Jockgrim/SVO Rheinzabern SG II – 1:0

Nach nun 10 Siegen in Folge und einem Unentschieden im letzten Heimspiel gegen FV Queichheim sind wir gegen die Spielgemeinschaft aus Zeiskam / Hainbach JSG, unseren direkten Tabellennachbarn nach Essingen angereist. Es war das erwartet schwere Spiel in dem uns leider urlaubsbedingt ein paar Stammspieler gefehlt hatten. Unser großer Spielerkader und auch unser Debütant Jacob Fichtenkamm haben sich mächtig ins Zeug, und eine tolle Einstellung an den Tag gelegt. Wir hatten leider in den ersten 10-15 Minuten noch nicht richtig ins Spiel gefunden und sind so durch einen tollen Spielzug mit unhaltbarem Abschluss in Rückstand geraten. Bis zur Halbzeit wurde unser Zusammenspiel immer besser, aber noch konnten wir uns keine großen Torchancen erarbeiten.

In der 2. ten Halbzeit waren wir von Beginn an hellwach und spielten fast nur auf ein Tor. Unsere Abwehr um Simon und die beiden Außen Jason und Raphael ließen gegen die starken Offensivspieler fast nichts zu, sodass Gavin seinen Kasten sauber halten konnte. Nach vorne haben wir unseren Gegner ständig gefordert und Ihr Torhüter hatte einen sehr starken Tag. Einige Flugeinlagen und etwas Glück haben letztendlich gefehlt, einen Punkt in der Fremde zu entführen. Natürlich waren am Ende alle Kids traurig das unsere Serie gerissen ist,  aber wir Trainer haben unseren Kids sagen können, dass wir sehr stolz auf die gezeigte Leistung waren. Toller Gegner, super faires Spiel, nur einen Punkt hätte es noch verdient gehabt.
Am nächsten Samstag geht es wieder weiter, dann gegen den neuen Tabellenführer FC Berg/ Neuburg SG.

Mit dabei waren: Gavin Hetterich, Raphael Brutti, Simon Gärtner,  Jason Jay Bastian, Cedric Götz, Nick Louis, Maximilian Sickinger, Arash Azimi, Linus Mende, Elias Büyük,  Mate Maleta, Cinar Sazligöl und Jacob Fichtenkamm

#NurdasWIRgewinnt!!

25.04.2022

Wir bedanken uns bei: