Spielbericht E-Jugend Playoff Runde SVO 1 – Herxheim 2

Spielbericht E-Jugend Play-Off Runde SVO1 – Herxheim2 6:5 (2:2)

In der neu formierten Play-Off Runde spielen wir als „Absteiger“ der Kreisliga gegen führende Vertreter der Kreisklasse 1. Am Samstag hatten wir die E2 aus Herxheim zu Gast. Der Gegner begann mit schönen Kombinationen. Wir dagegen waren noch etwas unkoordiniert. Das lag vielleicht an den vielen Niederlagen in dieser Saison und krankheitsbedingten Ausfällen. Das nutzten die Gäste zur 0:1 Führung. Nun entwickelte sich das Spiel ausgeglichen und beide Teams egalisierten sich im Mittelfeld. Das 1:1 fiel daher auch durch einen Weitschuss. Nur kurze Zeit darauf gingen wir mit 2:1 in Führung. Doch der Gegner gefiel weiterhin mit gutem Passspiel. Ihm gelang vor der Halbzeit noch der Ausgleich zum 2:2.

Nach der Pause kam unser Team besser ins Spiel und drückte den Gegner in die eigene Hälfte. Mit einem Abstauber gelang uns die 3:2 Führung. Doch die währte nicht lange und die Gäste erzielten den Ausgleich. Es war ein munteres Spiel zweier Teams auf Augenhöhe. Wiederum ein Weitschuss sorgte für die 4:3 Führung. Wir hatten nun das Spiel im Griff, doch Herxheim kam mit einem gut herausgespielten Konter zum Ausgleich. Nun waren unsere Kids wieder an der Reihe und legten ein Tor vor. Doch auch diese Führung hielt nicht lange. Durch einen geschickten Pass in die Tiefe stand der Gästestürmer frei vor dem Tor und verwandelte souverän. Doch unsere Jungs gaben nicht auf und mit Abschluss der regulären Spielzeit gelang der vielumjubelte Siegtreffer. In der Nachspielzeit lies unser Team nichts mehr anbrennen und so konnte ein knapper 6:5 Sieg eingefahren werden. Es war ein tolles Spiel mit vielen Toren und einem nicht unverdienten Sieg für den SVO. Das war Balsam für die „geschundenen Seelen“ unserer Kids.

Es spielten: Benjamin G. (1 Tor), Erol F., Philipp N., Silas M., Yassin B (4 Tore), Max W., Ahmad I., Londrit A. (1 Tor),

Spielbericht: Rüdiger Metz

#NurdasWIRgewinnt!!

25.04.2022

Spielbericht E1-Junioren SG Klingenmünster/Eschbach – SVO Rheinzabern vom 12.03.2022

E1 Junioren Kreisliga SG Klingenmünster/Eschbach – SVO Rheinzabern 3:3

Das Rückspiel bei der SG Klingenmünster/Eschbach sollte eine Revanche für das unverdiente Unentschieden sein, als wir den sicher geglaubten Sieg in der Nachspielzeit verschenkten.

Vielleicht war aber der „Druck“ für die Spieler zu groß, denn sie wirkten gehemmt und kamen nicht ins Spiel. So begann es ziemlich verfahren und trotz unserer leichten Feldüberlegenheit kamen kaum nennenswerte Chancen zustande, was aber auch an dem schwer bespielbaren „Acker“ lag.

Aus heiterem Himmel fiel das 1:0 für die SG. Danach erhöhten wir den Druck und kamen zu einigen guten Chancen, von denen Benjamin Eine zum Ausgleich nutzte.

Infolge dessen drückten wir weiter auf die Tube, ließen aber klarste Chancen liegen. Das rächte sich, als der Gastgeber kurz vor der Pause mit dem 2. Torschuss wieder in Führung ging.

Auch in der 2. Halbzeit änderte sich nichts an der Situation. Es war wie verhext. Wir setzten den Gegner in der eigenen Hälfte fest und hatten zahlreiche Möglichkeiten, aber der Ausgleich wollte nicht fallen.  Als der 3. Torschuss durch einen Freistoß von der Mittellinie in unserem Netz zappelte, fielen wir alle vom Glauben ab. Doch kurz darauf traf der unermüdlich kämpfende Yassin mit einem herrlichen Weitschuss und es keimte wieder Hoffnung auf. Aber das Glück schien uns immer noch nicht hold zu sein. Trotz des Chancenverhältnisses von 10:3, lagen wir in Rückstand. Grund war entweder das Aluminium (3 Pfostenschüsse) oder der überragende Torhüter. 5 Minuten vor Schluss fiel dann doch noch der umjubelte Ausgleich zum 3:3. Aber die Mannschaft wollte mehr und die Jungs gingen aufs Ganze. Leider wollte der entscheidende und hochverdiente Siegtreffer doch nicht mehr fallen.

Fazit: Die Motivation der 2. Halbzeit ist sehr lobenswert, allerdings brachte uns die eklatante Chancenverwertung wieder mal um den verdienten Sieg.

Unsere E1-Junioren

Es spielten: Emilio Kissel, Benjamin Gurk, Erol Fürniß, Philipp NGuyen, Yassin Boussaa, Max Weigel, Daniel Kiefer, Silas Metz, David Hamburger.

Bericht: Rüdiger Metz

#NurdasWIRgewinnt!!

14.03.2022

Spielbericht E1 Junioren FSV Offenbach gegen SVO Rheinzabern

Spielbericht E1 Junioren Kreisliga FSV Offenbach gegen SVO Rheinzabern 4:5

Ein Sieg der Moral…

Zum Rückrundenstart beim FSV Offenbach wollten wir die „bescheidene“ Vorrunde abhaken und uns besser präsentieren. Entsprechend motiviert gingen unsere Jungs in die Partie. Leider nutzte der Gastgeber in der 1. Minute die anfänglich fehlende Zuordnung zur Führung. Das Team ließ sich dadurch aber nicht beeindrucken und machte Druck auf das Tor des Gegners. 3 hochprozentige Torchancen wurden nicht genutzt, bevor Nick endlich den Ausgleich erzielte (12`). Nun wurde es ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Unser großes Manko ist aber die fehlende Torausbeute. Entweder der gute Torhüter oder der Pfosten verhinderten die schön herausgespielten oder durch tolle Einzelleistungen ermöglichten Chancen unserer Offensivabteilung Nick, Daniel und Silas.
Offenbach machte dies besser und ging in der 19. Minute wieder in Führung. Kurz vor der Halbzeit erhöhten sie sogar auf 3:1.


In der Pause wurden die Fehler besprochen aber auch die Spieler ermutigt, dass das Spiel noch gedreht werden kann, da wir keineswegs schlechter waren, nur ineffizienter. 


Wir begannen die 2. Hälfte wieder druckvoll und erarbeiteten uns auf tiefem Rasen etliche Großchancen. Aber die Szenerie wiederholte sich und Offenbach erzielte sogar das 4:1. Nun kamen kurzzeitig Zweifel auf, ob heute noch was zu holen ist. Doch schon 2 Minuten später kam der Anschlusstreffer von Nick zum 4:2. Nun ging ein Ruck durch die Mannschaft. Unentwegt rollte ein Angriff nach dem Anderen. Auf der anderen Seite war unsere Abwehr um Phillip auf der Hut und lies kaum noch ein zwingende Chance zu. In der 42. Minute markierte Yassin, der immer wieder durch tolle Einzelleistungen für Gefahr sorgte, mit einem tollen Schuss das 4:3. Nur 2 Minuten später glückte Benjamin, der unentwegt auf der rechten Seite rackerte, der umjubelte Ausgleich. Doch das Team merkte, dass der Gegner nichts mehr entgegen zu setzen hatte und wollte den Sieg. Trotz des schweren Geläufes, rannten und kämpften alle Spieler weiter um jeden Ball. Und tatsächlich gelang Nick mit seinem 3. Treffer der vielumjubelte Siegtreffer zum 5:4. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und die Mannschaft konnte ausgelassen den hochverdienten Sieg feiern. Besonders rührend, dass sie den Sieg ihren beiden Mannschaftskameraden Max und Erol widmeten, die heute verhindert waren.


Wir Trainer sind mächtig stolz auf die gesamte Mannschaft.

SVO Rheinzabern

Es spielten (v.l.n.r.): Emilio Kissel (TW), Silas Metz, Philipp Nguyen, Ahmad Ismael, Yassin Boussa, Benjamin Gurk, Daniel Kiefer, Leon Schimenti, Nick Louis.

Spielbericht: Rüdiger Metz

#NurdasWIRgewinnt!

21.11.2021

E2 bei Einladungsturnier bei den Südwest-Löwen erfolgreich

Am Samstag, den 20.11.2021 spielten die F1-Junioren und die E2-Junioren beim Einladungsturnier der Südwest Löwen in Siebeldingen. Nach Anlaufschwierigkeiten raufte sich die E2 immer besser zusammen und verbesserte ihre Leistungen von Spiel zu Spiel. Aus anfänglich vielen Einzelaktionen, die auch teilweise zum Erfolg führten, war am Ende des Turniers der Teamgeist der Mannschaft förmlich zu greifen.

SVO Rheinzabern

Im ersten Spiel liefen unsere Spieler lange einem 0:1 Rückstand gegen den SV Lemberg hinterher, bis Mittelstürmer Londrit sich gegen zwei Gegner im Strafraum durchsetzen konnte und den Ball in die linke untere Ecke des gegnerischen Tors schob. Wenig später führte ein unglaublich schneller Konter von Jacob zum 2:1 Endstand.

Im zweiten Spiel gegen die eigene F1 fielen innerhalb der 20 Minuten Spielzeit gleich 6 Tore. Zunächst konnte die F1 mit 1:0 in Führung gehen. Aber schon bald darauf gelang es Abstauber Bastian eine scharfe Flanke gekonnt im gegnerischen Tor zu versenken. Danach fielen die Tore abwechselnd bis zum verdienten 3:3 Endstand.

Im dritten Spiel gegen die starken E-Junioren des SV Rülzheim, den späteren Turniersieger konnten unsere Spieler ihre Chancen leider nicht nutzen und den Rülzheimern gelangen drei Treffer. Wahrscheinlich ist es vor allem der Zweikampfstärke im Mittelfeld von Mia und Djulien zu verdanken, dass die Niederlage nicht noch höher als 0:3 ausfiel.

Das nächste Spiel ging gegen den Gastgeber – die Südwest Löwen. Die Mannschaft schaffte gleich in den ersten Minuten in Führung zu gehen, die aber nicht lange hielt. Schnell glichen die Löwen aus. Das Spiel kippte hin und her und es vielen reichlich Tore. Zwei Minuten vor Schluss stand es 3:3. Nach einem tollen Anspiel von Passgeber Berat machte sich Abwehrchef David im Sprint über den halben Platz auf in den gegnerischen Strafraum und versenkte den Ball im Lattenkreuz zum 4:3.

SVO Rheinzabern

Im letzten Spiel des Tages trafen unsere E-Junioren auf die Südwest Girls. Hier hatte unsere Mannschaft großen Bammel. Sie spielte nämlich gegen Mädchen, die fast alle einen Kopf größer waren. Die Girls machten von Beginn an Druck und Keeper Emil die Katze hatte alle Hände voll zu tun, um mehrere Tore abzuwehren. Hier entstanden dann auch einige Konterchancen über die rechte Seite, die dann auch zweimal zum Erfolg führten. Aber auch die Girls waren erfolgreich. Vor allem die Mittelstürmerin sorgte für Wirbel im Strafraum des SVO. Gut, dass Wusel- und Laufwunder Linus aber cool blieb und den Ball immer wieder klären konnte und nach vorne brachte. Ein sensationelles Tor gelang Wladimir, der aus extrem spitzen Winkel den Ball ins Tor schlenzte. Am Ende hatte die Mannschaft mit einem tollen Teamgeist, viel Arbeit und Engagement vier Tore geschossen, während die großen Girls nur drei hatten – ein tolles Spiel.

Mit einer Niederlage, einem Unentschieden und drei Siegen schafften unsere E-Junioren den 2. Platz. Unsere Spieler mit Toren: Londrit(7), Jacob(3), Bastian(1), Wladimir(1), David (1),Djulien, Mia, Berat, Linus, Emil (Torwart)

#NurdasWIRgewinnt!

20.11.2021

Spielbericht E1 Junioren SVO Rheinzabern gegen Viktoria Herxheim

E1 Junioren Kreisliga SVO Rheinzabern- Viktoria Herxheim 3:7 (0:5).  

Gegen die starken Gäste begannen wir ziemlich forsch und konnten in den ersten Minuten den Gegner in Schach halten und hatten gleich 3 vielversprechende Offensivaktionen, die nicht genutzt wurden. Herxheim machte es besser und erziehlte mit der 1. Chance die Führung. Wir hielten das Spiel weiterhin offen, ohne einen Treffer zu erziehlen. Dann fiel das 0:2 (14`) für die Gäste. Unsere Jungs mussten sich nun gegen weitere Angriffe wehren. Dann kamen 2 Minuten eines unerklärlichen Blackouts. Innerhalb dieser Zeit fielen 3 weitere Tore durch individuelle Fehler zum 0:5 Halbzeitstand. 

Nach einer deutlichen Halbzeitansprache begann unser Team wieder voll motiviert, um das Ergebnis zumindest zu verbessern. Die ersten beiden Schüsse gingen knapp am Pfosten vorbei. Eine gute Einzelaktion von Nick konnte nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte er sicher. Unsere Spieler spürten nun, dass sie durchaus mithalten können und es entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch. Allerdings konnte der sehr gute Torhüter der Viktoria ein ums andere Mal die Chancen vereiteln. Trotzdem gelang Max ein weiterer Anschlusstreffer zum 2:5. 

Herxheim schlug aber zurück und baute mit einem abgefälschten Schuss den Vorsprung auf 2:6 aus. Das Tor des Tages blieb aber uns vergönnt, als Yassin einen Freistoß aus über 20 Meter in die Maschen versenkte. Doch die Gäste ließen sich auch hier nicht beeindrucken und erzielten den letzten Treffer des Spiels zum 3:7 Endstand.

Unser Team konnte phasenweise gegen die körperlich stärkeren Gäste mithalten. Allerdings machte die Effizienz und die guten Einzelspieler der Herxheimer den Unterschied. Bis auf ein paar Minuten des Schlafwandelns war es eine gute Leistung unserer Mannschaft. 

Es spielten: Emilio Kissel, Benjamin Gurk, Nick Louis, Yassin Boussaa, Daniel Kiefer, Max, Weigel, Philipp Nguyen, Erol Fürniß, Silas Metz, Ahmad Ismael.  

Spielbericht von: Rüdiger Metz

#NurdasWIRgewinnt!

7.11.2021

Spielbericht E-Junioren Kreisliga SVO Rheinzabern – SV Klingenmünster/Eschbach SG vom 08.10.2021

E-Junioren Kreisliga SVO Rheinzabern – SV Klingenmünster/Eschbach SG   3:3 (2:1)  

Ein Remis als gefühlte Niederlage. So kann man das Spiel und die Gefühlslage unserer Mannschaft nach dem Spiel beschreiben. 

Mit den Gästen kam eine Mannschaft, die nur einen Platz über uns stand. Entsprechend motiviert gingen unsere Jungs in die Partie. Nach wenigen Minuten verwandelte Max einen Eckball direkt ins Tor. Im weiteren Spielverlauf bestimmten wir das Geschehen und kamen immer wieder gefährlich vor des Gegners Tor. Aus heiterem Himmel erzielten die Gäste durch einen abgefälschten Schuss den Ausgleich. Doch unser Team zeigte sich unbeeindruckt und erspielte sich durch tolle Kombinationen einige gute Chancen. Eine davon nutzte wiederum Max zur 2:1 Führung. Klingenmünster machte nun mehr Druck, doch wir hielten die Führung bis zu Halbzeit.  Nach dem Wechsel machte unsere Mannschaft weiterhin das Spiel und witterte die Chance zum ersten Sieg dieser Runde. Doch viele, teils hochkarätige Chancen blieben ungenutzt, sodass wir immer wieder auf die Konter der Gäste aufpassen mussten. Als Max kurz vor Spielende, nach einem tollen Zuspiel von Daniel das 3:1 markierte, fiel einigen ein Stein vom Herzen. Mit dieser Überlegenheit sollte man die Führung über die Zeit bringen. Doch Klingenmünster gab nicht auf und kämpfte weiter. Ihr Kapitän tankte sich durch mehrere Spieler durch und markierte mit Ende der regulären Spielzeit den 3:2 Anschlusstreffer. Nun wurde es hektisch. Die Gäste warfen alles nach vorne, sodass sich für uns wieder einige 100%ige Konterchancen ergaben, die aber wieder nicht verwandelt werden konnten. Unverständlicherweise lies der junge Schiedsrichter 4 Minuten nachspielen. Es kam, wie es kommen musste…wiederum war es der gegnerische Spielführer, der einen Freistoß aus 13 Meter mitten durch die Mauer in die Maschen hämmerte. Der Schiedsrichter pfiff das Spiel auch direkt ab.

Das ganze Team war am Boden zerstört, wäre der Sieg doch hochverdient gewesen. Aber durch einige unglückliche Umstände mussten wir uns mit dem Unentschieden begnügen. Die Mannschaft hat aber gezeigt, dass sie in der Liga doch nicht auf verlorenem Posten sind.  

Es spielten: Emilio Kissel, Philipp NGuyen, Erol Fürniß, Benjamin Gurk, Yassin Boussaa, Silas Metz, Max Weigel, Daniel Kiefer, Londrit Abazaj, Leon Schimmenti.     

#NurdasWIRgewinnt!

10.10.2021

Spielbericht E1-Junioren SV Mörlheim – SVO Rheinzabern vom 03.10.2021

E-Junioren Kreisliga Mörlheim – SVO Rheinzabern 13:2 (5:0)

Auch wenn der Sieg ein paar Tore zu hoch ausfiel, spielte das Team des Landauer Vororts einen grandiosen Fußball. Die bis dahin ungeschlagenen Mörlheimer zeigten von Beginn an einen dynamischen Offensivfußball mit technisch sehr versierten Spielern. Es dauerte nur 2 Minuten, ehe der kleine, stämmige Mittelstürmer sein erstes von 7 Toren schoss. Wenige Minuten später erhöhte Mörlheim mit einem Doppelschlag auf 3:0. Unsere Jungs hielten so gut es ging dagegen und hatten Ihrerseits auch einige Möglichkeiten, die aber nicht verwertet wurden.  Der Gastgeber legte noch zweimal nach und erhöhte mit dem Pausenpfiff auf 5:0. Es war bis dahin eine gute Partie unserer Spieler, die sich mit viel Kampf gegen den spielstarken Klassenprimus wehrte und mit etwas Glück den Anschlusstreffer hätte erzielen können, sogar müssen.

Nach der Pause stellte der Gastgeber um und wir hatten einige gefährliche Aktionen vor des Gegners Tor. Ein davon nutze Nick zum umjubelten 5:1. Doch eine kleine Unaufmerksamkeit nutze der gegnerische Stürmer aus und stellt wieder die Weichen für das Spiel. Im Laufe des Spiels ließ bei einigen Spielern die Kraft und Konzentration nach. Dies nutzen die in allen Belangen überlegene Mannschaft aus Mörlheim aus und markierten durch tolle Spielzüge und schöne Einzelleistungen weitere Treffer zum 13:1.

Erfreulicherweise markierte unser Abwehrchef Philipp den Schlusspunkt mit einem „Tor des Monats“, als er aus der eigenen Hälfte den Ball in den oberen Torwinkel hämmerte. Für einige unserer Jungs ist diese Kreisliga eine Nummer zu groß, sodass die Mannschaft dieses Jahr Lehrgeld zahlen muss.  

Spielbericht: Rüdiger Metz

#NurdasWIRgewinnt!

5.10.2021

E1 Kreispokal VTG Queichhambach – SVO Rheinzabern

So. 26.09.2021 Kreispokal VTG Queichhambach – SVO Rheinzabern 0:8

Nur 2 Tage nach der hohen Schlappe gegen Landau West bot sich die Gelegenheit, beim klassentieferen Queichhambach zumindest im Pokal ein Erfolgserlebnis zu bekommen. Wir nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und erzielten nach 2 Minuten bereits das 1:0, kurz darauf das 2:0 (beide Tore durch Daniel). Allerdings wurden auch gegen diesen Gegner technische und spielerische Mängel offensichtlich, sodass wir die Überlegenheit nicht konsequent ausnutzten. Lediglich 1 Tor erzielten wir noch vor der Pause (Londrit). In der 2. Hälfte machten es unsere Jungs besser und erspielten sich etliche Torchancen, die in weitere Treffer umgemünzt wurden. Dabei zeigte Londrit einen guten Torriecher. Er traf noch 3 Mal. Auch Max durfte sich nach einem guten Spiel in die Torjägerliste eintragen. Den Abschluss zum 8:0 machte Ahmad mit seinem 1. Tor, nachdem Silas mehrere Gegner umkurvte und Ahmad nur noch den Ball über die Linie drücken musste. Es war schön, die Kinder jubeln zu sehen und sie
genossen den Augenblick des Erfolges. 
Queichhambach zeigte sich als fairer Verlierer.

Es spielten: Benjamin Gurk, Erol Fürniß, Philipp NGuyen, Silas Metz, Yassin Boussa, Max Weigel (1 Tor), Daniel Kiefer (2 Tore), Londrit Abazaj (4Tore), Ahmad Ismael (1 Tor).

#NurdasWIRgewinnt!

26.09.2021

Spielbericht E1 Kreisliga SVO – Landau West

Fr. 24.09.2021  SVO – Landau West 3:9

Ein rabenschwarzer Tag…  

…so kann man das Spiel zusammenfassen. Dabei hat hat alles gut angefangen. Doch der Reihe nach. Unsere Gäste aus Landau hatten ihre ersten beiden Spiele verloren, sodass die Hoffnung auf einen Sieg gegeben war. Das Spiel begann auch ausgeglichen und wir gingen sogar in Führung. Allerdings kam dadurch keine Ruhe ins Spiel und wir machten in der Abwehr einige Fehler. Einer wurde zum Ausgleich genutzt und kurz vor der Halbzeit gerieten wir in Rückstand. In der Halbzeitpause wurden deutliche Wort an die Jungs gerichtet, da Einige nicht bei der Sache waren. Leider half die Ansprache nichts. Unsere Jungs ließen sich von körperlich überlegenen Gästen den Schneid abkaufen. Und dann kam es ganz dicke. Innerhalb von 5 Minuten bekamen wir 3 Tore. Die Mannschaft gab sich nun auf. Nach dem 6. Gästetreffer erzielten wir zwar den Anschlusstreffer zum 2:6, bekamen aber postwendend wieder innerhalb weniger Minuten 3 Tore. Mit dem Schlusspfiff reichte nur noch zum Anschlusstreffer zum 3:9 Endstand.

Fazit: Da wir fast ausschließlich Spieler des jüngeren Jahrgangs 2012 zur Verfügung haben, wird es schwer, gegen körperlich starke Mannschaften zu bestehen.    

Es spielten: Emilio Kissel (Tor), Benjamin Gurk, Erol Fürniß, Philipp NGuyen, Silas Metz, Yassin Boussa , Max Weigel, Daniel Kiefer, Leon Schimmenti    

Spielbericht: Rüdiger Metz

#NurdasWIRgewinnt!

26.09.2021

Spielbericht E1 Junioren SVO Rheinzabern gegen FSV Offenbach

E1 Junioren 19.09.2021 Kreisliga SVO Rheinzabern- FSV Offenbach 1:3 (0:1)

Zum 1. Rundenspiel in der Kreisliga erwarteten wir den starken FSV Offenbach. Wir wollten aus einer starken Defensive heraus das Spiel beginnen. Die Gäste zeigten von Beginn an, dass sie 3 Punkte mitnehmen wollten und drückten mächtig aufs Tempo. Da unser etatmäßiger Torwart verhindert war, mussten wir Benjamin ins Tor stellen, der uns im Spiel nach vorne merklich fehlte. Allerdings hatte er mit einer starken Leistung einen frühen Rückstand verhindert. Man merkte unseren Spieler den Respekt vor den körperlich überlegenen Gästen an. Auch stimmte die Ordnung in der Abwehr nicht. Es rollte ein Angriff nach dem Anderen auf unser Tor und wir konnten nur durch wenige Konter für Entlastung schaffen. Leider wurde 1 Minute vor der Halbzeit ein Abwehrfehler bestraft und der Gästekapitän traf zum 0:1.

In der Pause wurden die Fehler angesprochen und wir wechselten den Torwart, um frischen Wind in unser Spiel zu bekommen. Leider war nur Yassin dazu bereit, der uns dann aber im Spiel nach vorne fehlte. Aber auch er machte ein glänzendes Spiel im Tor. Zu Beginn der 2. Halbzeit machten die Gäste gleich wieder Druck, allerdings stemmten sich unsere Jungs dagegen. Doch nach 10 Minuten der 2. Halbzeit fiel durch den gleichen Spieler das 0:2. Trotzdem gaben unsere Jungs nicht auf. Nach einer Ecke stand Londrit richtig und erzielte in Abstauber Manier den Anschlusstreffer. Wir wurden mutiger, bekamen mehr Chancen und gestalteten das Spiel ausgeglichen. Dann gelang uns noch ein Freistoßtor, das aber richtigerweise aberkannt wurde. Nun war es ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Beide Torhüter konnten mehrfach ihre Klasse zeigen. Doch anstatt den Ausgleich zu erzielen, nutze der Gegner 2 Minuten vor Schluss eine Unaufmerksamkeit und machte den Sack zu. Letztendlich ein verdienter Sieg des FSV Offenbach, allerdings haben unsere Jungs in der 2. Halbzeit Stärke gezeigt.

Es spielten: Benjamin Gurk., Erol Fürniß, Philipp NGuyen, Silas Metz, Yassin Boussa, Max Weigel, Daniel Kiefer, Londrit Abasaj, David Hamburger.

#NurdasWIRgewinnt!


Spielbericht: Rüdiger Metz

20.09.2021

Wir bedanken uns bei: