D1-Junioren mit starkem Finish

Am Samstag, den 18.11. war es wieder soweit. Unsere D1 empfing die Nachbarn aus Neupotz zu unserem fünften Heimspiel. Die SG-Jungs waren gut eingestimmt und begannen selbstständig mit dem Aufwärmen. Konzentriert und fokussiert marschierten sie auf den Rasenplatz. Trotz ihres coolen Auftritts spürte man eine gewisse Nervosität – verständlich, denn die Mannschaft aus Neupotz war schwer einzuschätzen, vor allem mit ihrer starken Abwehr, die bisher die wenigsten Tore zugelassen hatte. Personell waren wir bis auf unseren Stammtorwart gut aufgestellt, und ein besonderer Dank geht an unseren Aushelfer-Torwart Djulien aus der D3.

Der junge Schiedsrichter gab den Startschuss für das Spiel, und die Spannung baute sich langsam auf. Beide Mannschaften kämpften um die Kontrolle über das Spiel. In den ersten 15 Minuten hatten wir leichte Spielvorteile, wagten einige Abschlussversuche, jedoch fehlte die nötige Aggressivität. Der Torwart der Neupotzer stand stets richtig und vereitelte alle Versuche ohne große Mühe. Trotz guter Ideen waren die Abschlüsse zu schwach.

Die Neupotzer setzten auf Abwehr und lange Abschläge, wodurch sie immer wieder das Mittelfeld schnell in Richtung unseres Tores bewegen konnten und damit für die eine oder andere aufregende Situation sorgten, in denen unsere Abwehr ins Wanken geriet, doch kamen wir zum Glück heil daraus.

In der 20. Minute sah das Trainerteam, dass ein Wechsel notwendig war, um frische Kraft ins Spiel zu bringen, doch der erhoffte Erfolg durch den Wechsel blieb leider erst mal aus. Am Spielgeschehen änderte sich nicht viel, und die sehr enge Halbzeit endete torlos.

In der Halbzeitpause besprach das Trainerteam die Fehler und die weitere Vorgehensweise. Die Jungs wurden für die zweite Halbzeit motiviert. Der Auftrag war klar: Die Außenbahnen nutzen, sich gegen die schwach aufgestellten Außenverteidiger durchzusetzen, Flanken zu schlagen und diese auch zu verwerten. Doch schon nach 5 Minuten kassierten wir ein Tor, genau nach der Spielweise, die wir in der zweiten Hälfte selbst anwenden wollten! Die Jungs wurden kalt erwischt, aber sie ließen sich dadurch nicht entmutigen. Sie erhöhten den Druck und wenige Minuten später belohnten sie sich mit einem Ausgleichstor, gefolgt von einem umstrittenen zweiten Treffer durch einen Kopfball nach einer vermeintlichen Flanke aus dem Aus. Doch dieses Tor war nicht das entscheidende Siegestor: den eindeutigen Sieg brachten die nächsten Treffer, als ein Stürmer einen perfekten Pass aus dem Mittelfeld erhielt, sich im Face à Face durchsetzte und den Ball elegant ins Netz chippte. Kurz darauf tätigte unser Mittelfeldspieler einen Schuss, der zunächst am Torwart abprallte, dann aber von einem Mitspieler, der Gold richtig stand, problemlos ins Tor versenkt wurde. So konnten wir unseren 4:1-Sieg mit gutem Gewissen feiern.

Fazit: Ein spannendes Spiel, bei dem wir uns in der ersten Halbzeit schwer taten, da wir es mit einem ebenbürtigen Gegner zu tun hatten. Die zweite Hälfte verlief besser für uns, wir konnten den Rückstand aufholen und das Spiel drehen. Ein verdienter Sieg, der unsere Erfolgsserie fortsetzt.

Es spielten: Djulien B.(TW), Rafael H., Philipp N., Yassin B., Benjamin G., Norman L., Bela W., Levi. W., Kresimir M. (1 Tore), Milan S., Daniel K.(1 Tor), Luka P., Mio O.(2 Tor)

Bericht : Bakli Boussaa

#nurdasWIRgewinnt!!

20.11.2023

D2 Junioren überwintern in der Führungsspitze

Unser letztes Vorrundenspiel wurde kurzfristig auf unseren heimischen Kunstrasen verlegt, da der Platz in Kapellen nicht bespielbar war.

Gutes Wetter und alle Mann an Bord sorgten für beste Voraussetzungen für dieses wichtige Spiel. Denn ein Sieg musste her, um den Verfolger abzuschütteln.

Unser Team wurde auch entsprechend eingestimmt und motiviert.

Allerdings begannen sie wieder einmal nervös und überhastet. Wir hatten zwar etwas mehr vom Spiel, aber ohne zwingende Torchancen, da die Gästeabwehr sehr robust gegenhielt. Auf der anderen Seite fehlte etwas die Abstimmung in unserer Defensive, was die Herzen der Trainer manchmal höher schlagen lies.  Doch in der 12 min. konnten wir mit etwas Glück die Führung erzielen, als ein Schuss von einem Gästespieler an den Innenposten und dann ins Tor gelenkt wurde. Dies brachte noch mehr Antrieb und wir konnten das Spiel dominanter gestalten. Außerdem stellten wir die Defensive etwas um, sodass die gegnerischen Angriffe weit vor dem Tor entschärft werden konnten. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff gab es noch einen Aufreger, als einer unserer Spieler im gegnerischen Strafraum gefoult wurde. Der Pfiff des Schiedsrichters bedeutete aber nicht der Strafstoß für uns, sondern die Halbzeitpause.

Unsere Jungs wurden auf die wenigen Fehler hingewiesen, ansonsten sollten sie weiterhin die Gäste in deren Hälfte drücken.

Unerklärlicherweise begannen unsere Jungs in Grau wieder nervös. Ein SG-Abwehrspieler passte den Ball unbedrängt zu einem gegn. Stürmer, doch mit Glück und Geschick konnte diese Situation unbeschadet geklärt werden.

Doch kurz darauf zeigte sich unsere Defensive wieder etwas schläfrig, als ein Sololauf durch die gesamte Abwehrreihe mit einem Tor abgeschlossen werden konnte. Anscheinend war dies ein Weckruf für unsere Spieler, denn fast im Gegenzug konnten wir durch einen strammen Schuss, nach einem schön vorgetragenen Spielzug die Führung zurück holen.

In der Folge nahmen unsere Mannschaft das Spiel wieder in die Hand und setzte das Gästeteam in ihrer Defensive fest. Eine Reihe von Eckstößen folgte, allerdings ohne zählbaren Erfolg. Der Tabellennachbar aus Kapellen-Drusw. wehrte sich mit hartem Körpereinsatz gegen die drohende Niederlage, sodass einige verletzungsbedingte Unterbrechungen unseren Spielfluss hemmten. Trotz allem konnten unsere Jungs den umjubelten Sieg nach Hause fahren.

Fazit: Ein hart umkämpfter, aber verdienter Sieg, der uns vorübergehend an der Tabellenspitze verweilen lässt. Wieder ein Beweis, dass uns bisher kein Gegner überlegen war und wir mit gutem Spielfluss, Leidenschaft und Kampf zurecht um den Titel mitspielen.  

Es spielten: Nikolas J (TW), Ahmad I., David H., David B., Elias N (1 Tor), Silas M (1 Tor), Erol F., Bela W., Daniel K., Vladimir F., Melik B., Elias R.

#nurdasWIRgewinnt!!

13.11.2023

Klarer Sieg der D1-Junioren gegen den SV Hatzenbühl

Am Samstag, den 11.11., stand für die D1-Mannschaft der SG 1920 der 8. Spieltag gegen den Tabellenletzten SV Hatzenbühl an. In der Umkleidekabine wurden die Jungs mit klaren Worten auf das Spiel eingestimmt: „Nicht überheblich sein, denn auch der Tabellenletzte gibt ein Spiel nicht einfach her.“

Die Statistiken und die Entwicklung der D1-Junioren der SG 1920 über die letzten Wochen ließen auf eine klare Überlegenheit schließen. Der Nieselregen hörte pünktlich zum Spielauftakt auf, wodurch optimale Bedingungen für ein Fußballspiel gegeben waren.

Die SG übernahm wie gewohnt die Kontrolle über das Spiel und versuchte über die Außenbahnen Torchancen zu erarbeiten, jedoch zunächst ohne Erfolg. Die Nervosität des Gegners wurde deutlich, doch die SG konnte daraus zunächst keinen Vorteil ziehen. Trotz Dominanz fehlten fruchtbare Aktionen. Ein Wechsel brachte eine interessante Dynamik ins Spiel, aber der erwünschte Erfolg blieb erstmal aus.

Als die Hoffnung auf eine torreiche erste Halbzeit fast verloren schien, durchbrach unser eingewechselter Stürmer die Abwehr des Gegners, setzte nach einem abgewehrten Schuss nach und versenkte den Ball im Netz. So ging es mit einer knappen 1:0-Führung in die Halbzeitpause.

In der Verschnaufpause wurde die Fehlerbesprechung der ersten Halbzeit durchgeführt: Die Jungs sollten mehr miteinander kommunizieren und weniger in unnötige Dribblings verfallen. Die Devise lautete, den Ball und den Gegner laufen zu lassen. Gesagt, getan!

Die zweite Halbzeit versprach besser zu werden, und nach wenigen Minuten fiel das zweite Tor. Ein gut ausgeführter Spielzug endete mit einem sehenswerten Treffer. Im Anschluss kam noch das dritte Tor. Die SG wachte auf und holte nach, was sie in der ersten Halbzeit versäumt hatte. Der Rückwechsel mit einer Positionsänderung brachte einen interessanten Spielfluss. Der Druck auf den Gegner wurde erhöht, was dazu führte, dass dieser im 16er Raum foulte. Ein sicher verwandelter Elfmeter brachte das 4. Tor. Die Jungs waren überaus motiviert, weitere Tore zu erzielen. Tatsächlich gelang dies, darunter ein schön ausgeführter Eckball, der per Kopf im Netz landete, und kurz vor Ende das 6. Tor, als unser stürmer im Duell mit dem Torhüter cool blieb. Fünf Tore in der zweiten Halbzeit ist eine gute Torbilanz und somit endete die Partie mit einem deutlichen Ergebnis für die SG 0:6.

Fazit: Es war ein faires und respektvolles Spiel. Obwohl die erste Hälfte nicht nach Plan verlief, sicherten sich die Jungs der SG 1920 am Ende einen verdienten Sieg mit 6 Treffern. Damit behalten sie verdientermaßen die Tabellenspitze. Am nächsten Samstag steht ein heißes Duell gegen die drittplatzierten Nachbarn aus Neupotz bevor. Es verspricht, ein spannendes Spiel zu werden!

Es spielten: Fritz W.(TW), Rafael H., Philipp N., Yassin B.(1 Tor), Benjamin G., Norman L., Bela W., Levi. W., Kresimir M. (2 Tore), Milan S.(1), Daniel K., Luka P. (1 Tor), Mio O.(1 Tor)

Bericht : Bakli Boussaa

#nurdasWIRgewinnt!!

13.11.2023

Neue Trikots als Glücksbringer

D1-Junioren SG1920 – FC Bavaria Wörth 2:1

Am Samstag, den 4. November, trafen die D1-Junioren der SG 1920 auf einen starken Gegner, den FC Bavaria Wörth. Die Mannschaft aus Wörth stand im oberen Drittel der Tabelle und hatte bis dahin noch kein Spiel verloren. Und das „sollte sich ändern“, um die Tabellenführung zu verteidigen, lautete unser Motto für dieses Spiel. Als Glücksbringer trugen wir stolz unsere neu gesponsorten Trikots – an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den großzügigen Sponsor „Jung & Gorzel  Maler- und Stuckateurbetrieb“!

Unsere stolzen D1-Junioren inkl. Trainerteam und Jugendvorstand Dirk Schellenberger mit dem Sponsor Jung & Gorzel

Aufgrund personeller Ausfälle halfen uns unsere D2-Junioren aus. Wie erwartet übernahmen unsere Jungs von Beginn an die Spielkontrolle und versuchten den Gegner unter Druck zu setzen. Nach einigen Fehlversuchen gelang uns in der 17. Minute das erste Tor.

Vom Anpfiff bis zum Tor lief das Spiel eigentlich ganz gut, auch wenn die eine oder andere Situation nicht sauber zu Ende gespielt wurde, und die aggressive Spielweise des Gegners lag im akzeptablen Bereich. Doch dann merkten die Wörther, dass sie uns nur mit Körpereinsatz und Fouls stoppen können, woraufhin sich ein hart umkämpftes Spiel mit vielen Bodychecks entwickelte. Unsere Jungs, die gefühlt einen Kopf kleiner waren als ihre Gegner, hatten Schwierigkeiten, ihr Spiel aufzuziehen. Unsere Kühlbox wurde an diesem Tag stark beansprucht.

Während wir auf einen geordneten Spielaufbau setzten, lauerte der Gegner mit seinen dribbelstarken Spielern auf Fehler, um sich für unseren Führungstreffer zu revanchieren. Leider gelang es ihm tatsächlich einen Fehler in unserer Abwehr eiskalt ausnutzen, und so ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.

In der Halbzeitpause wurden die Fehler der ersten Halbzeit angesprochen, die Jungs wieder aufgebaut und erneut in den Kampf geschickt.

In der zweiten Halbzeit änderte sich leider nicht viel am Spielgeschehen. Unser Spielfluss wurde immer wieder durch Fouls unterbrochen und wir mussten immer wieder ungeplant auswechseln. Trotzdem gaben unsere Jungs nicht auf und wurden in der 44. Minute mit einem weiteren Tor belohnt. Ein Durcheinander im gegnerischen 16er-Raum führte zum zweiten Tor. Diese Führung hielten wir bis zum Schluss und unsere Jungs haben sich diesen Sieg redlich verdient.

Fazit: Es war ein hart umkämpftes Spiel und nichts für schwache Nerven. Auf diese Mannschaft kann man nur stolz sein. Sie hat mit Ausdauer und Mut gegen diese starke Mannschaft aus Wörth gut dagegengehalten und das Spiel verdient gewonnen. Euer Trainerteam ist stolz auf euch. Weiter so! Auf weitere Siege!

Es spielten: Fritz W.(TW), Rafael H., Philipp N., Nils M, Yassin B., Benjamin G., Norman L., David B., Levi. W., Kresimir M. (2 Tore), Milan S., Daniel K., Luka P., Silas M.

Bericht : Bakli Boussaa

6.11.2023

Anschluss an die Spitze geschafft!

D2-Junioren bezwingen Hördt mit 2:1

Beim Heimspiel erwartete unsere D2 den Tabellennachbarn aus Hördt. Hier musste ein Sieg her, da sonst das Rennen um Titel in weiter Ferne rücken würde.

Dementsprechend wurden unser Jungs auf das Spiel eingestimmt. Mit neuer, offensiverer Taktik begannen sie auch motiviert.

Allerdings wurde nach wenigen Minuten eine kleine Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr bestraft und wir lagen mit 0:1 hinten. Unsere Spieler ließen sich dadurch aber nicht beirren und setzten ihr Offensivspiel wie geplant fort. So bekamen wir mehr Spielanteile und nahmen das Heft in die Hand.

Die Gäste erwiesen sich als der erwartet schwere Gegner, der kompakt in der Abwehr stand und keinen Zweikampf scheute. Aber alle SG-Spieler wussten um die Bedeutung und hielten dagegen. In der 15. Minute fiel dann der verdiente Ausgleich durch einen satten Schuss. Das gab unseren Farben noch mehr Auftrieb und vor allem unser Mittelfeld war läuferisch und kämpferisch gefordert, da die TUS gute und körperlich starke Spieler in Ihren Reihen hatte, die immer wieder Gefahr ausstrahlten.

Bei einer Situation hatten wir viel Glück, als der Gästestürmer den Ball, freistehend vor dem Tor, an den Pfosten setzte.  So ging es beim Stande von 1:1 in die Pause. Zur 2. Halbzeit wurden unsere Spieler ermutigt und motiviert, den Gegner weiterhin unter Druck zu setzen, was sie auch direkt umsetzten. Es war weiterhin ein spannendes und hart umkämpftes Spiel, allerdings nicht unfair. Mitte der 2. Hälfte erzielten wir die Führung durch einen Freistoß. Auch danach ging es rauf und runter. Einige Spieler mussten dem hohen Laufpensum etwas Tribut zollen. So kamen die Gäste wieder  öfters gefährlich in unsere Hälfte, das Spiel stand nun auf Messers Schneide. Aber unsere Defensive hielt stand und lies kein Tor zu. Der Schlusspfiff löste einen frenetischen Jubel bei allen Spielern, Trainern und Fans aus.

Fazit: Ein Sieg des Willens und aufgrund der hohen Laufbereitschaft und der kämpferischen und spielerischen Überlegenheit auch verdient.

Vor dem letzten Vorrunden-Spiel rangiert die D2 nun auf dem 2. Platz.  

Es spielten: Nicolas J.(TW), Ahmad I., Arsen V., Elias N (2 Tore), Elias R., Vladimir F., Silas M., Erol F., David B., David H., Jonas P., Melik B.

Spielbericht. Rüdiger Metz

#nurdasWIRgewinnt!!

6.11.2023

D1-Junioren: Pokal-Achtelfinale mit viel Spannung

Das Achtelfinale-Spiel im Pokal zwischen der SG Rheinzabern/Jockgrim und dem FVP-Maximiliansau versprach ein spannendes Duell zu werden: Ein Pokalspiel eben!

Die erste klare Vorgabe des Trainerteams an die Jungs war, von Anfang an für klare Verhältnisse zu sorgen, damit sich das Szenario aus dem Spiel gegen Neuburg/Berg nicht wiederholt, wo wir trotz Führung und Überlegenheit das Spiel doch verloren haben, und die zweite, dem Gegner immer mit Respekt zu begegnen und ihn nicht zu unterschätzen.

Wie immer konzentriert und fokussiert übernahmen unsere Jungs von Beginn an die Kontrolle über das Spiel, zeigten eine dominante Leistung und drängten den Gegner in seine Hälfte. Immer wieder bauten sie ihr Spiel von neu auf und zeigten tolle Ideen und Ansätze, leider scheiterte es immer wieder am Abschluss. Und so ging es eine Weile weiter. Um dem Spiel neue Impulse zu geben, brachte das Trainerteam wenige Minuten vor der Halbzeitpause unsere gut besetzte Auswechselbank ins Spiel und erhoffte sich dadurch neue Ideen für das Spiel. Der Wechsel tat der Mannschaft gut, brachte jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Trotz Dominanz ging es torlos in die Pause.

In der Halbzeitbesprechung wurden die Jungs aufgebaut und auf das Spiel eingestimmt. Denn in der zweiten Halbzeit sollten sie an den Erfolg vom vorigen Samstag anknüpfen. Mit breiter Brust und erhobenen Köpfen betrat das SG-Team das Spielfeld zur zweiten Halbzeit. In dieser sollte die SG den Druck aufrechterhalten, um endlich einen Treffer zu erzielen. Die Spieler zeigten Entschlossenheit und Kampfgeist, was sich in der 37. Minute endlich auszahlte, als ihnen der ersehnte Treffer gelang. Die Freude war groß!

Das Spiel bekam neuen Schwung und die SG drückte weiter auf das gegnerische Tor, um mit weiteren Treffern das Spiel noch deutlicher für sich zu entscheiden. Dennoch muss man sagen, dass auch der Gegner für einige gefährliche Situationen sorgte, die unsere Abwehr und unseren Torwart ins Schwitzen brachten. Die FVP-ler zeigten, dass sie in der Lage sind, unseren Angriffen standzuhalten und selbst gefährliche Angriffe auf unser Tor zu starten.

Momente wie diese zeigen, wie wichtig eine starke und aufmerksame Abwehr ist, um den Gegner in Schach zu halten. Unsere Abwehr und unser Torwart bewiesen eine beeindruckende Leistung und konnten die Angriffe des Gegners erfolgreich abwehren. Damit ermutigten sie unser Mittelfed und den Sturm vorne weiter zu machen, bis noch das zweite Tor fiel und unser Stürmer seinen Doppelpack erzielte. Der Jubel war nicht zu überhören!

Fazit:

Insgesamt war es ein spannendes und hart umkämpftes Spiel, in dem sowohl die Jungs der SG 1920 (Rheinzabern/Jockgrim) als auch der FVP-Maximiliansau ihr Können und ihre Entschlossenheit zeigten. Am Ende setzte sich die SG durch und zog ins Viertelfinale ein. Der Gegner im Viertelfinale wird nicht einfach zu bezwingen sein, aber wenn die Jungs weiterhin so viel Fleiß und Einsatz als Team zeigen, werden sie es schaffen weiter zu ziehen, weil am Ende nur das WIR gewinnt!

Es spielten: Fritz W.(TW), Rafael H., Philipp N., Nils M, Yassin B., Benjamin G., Norman L., Bela W., Levi W., Kresimir M., Milan S.(2 Tore), Daniel K., Luka P.

#nurdasWIRgewinnt!!

2.11.2023

Remis als gefühlte Niederlage

Am Sa. 28.10. trat unsere D2 als klarer Favorit bei der sieglosen TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim an.

Das Wetter und der Kunstrasen boten hervorragende Voraussetzungen.

Doch in der Anfangsphase wirkten unsere Spieler extrem nervös und verloren einige unnötige Bälle.

Erst nach 10 Minuten nahmen sie das Heft in die Hand und konnten über die Außenspieler ihr Angriffsspiel aufbauen. Der Gastgeber wurde nun in die eigene Hälfte gedrückt, sodass sie sich nur noch auf das Verteidigen konzentrieren konnten. Eigentlich war es eine Frage Zeit, bis unsere Farben in Führung gehen. Aber etliche Chancen blieben ungenutzt, auch weil der Billigheimer Torhüter einen „Sahnetag“ erwischte. Ein ums andere Mal konnte er mit tollen Paraden unsere verdiente Führung vereiteln. So ging es torlos in die Pause. Unsere Jungs wurden ermuntert, ihr druckvolles Spiel so fortzusetzen. Irgendwann musste der Knoten ja platzen. Die 2. Hälfte wurde zum Spiegelbild der Ersten. Unentwegt rackerte unser Team und erspielte sich weiterhin unzählige Torchancen, die aber nicht  verwertet wurden, denn entweder verhinderte ein Bein, der Pfosten, der überragende Torhüter oder auch die fehlende Qualität beim Torabschluss die Führung. Es war wie verhext. Die Zeit lief uns davon; das Spiel und die Aktionen wurden hektischer. Jeder der mitgereisten Spieler, Betreuer und Fans fieberten mit, da wir Chancen fast im Minutentakt erzwangen. Doch es sollte nicht sein. Die Gastgeber machten Ihrem Namen „Fortuna“ alle Ehre. Mit Kampf und Glück trotzten sie uns einen Punkt ab. Das Dilemma aus den letzten Wochen setzte sich hier fort. Trotz gefühlt 80 % Ballbesitz, 30:0 Torschüsse und einem Spiel auf ein Tor bringen sich die Jungs um den verdienten Lohn. Ein Remis, dass sich wie eine Niederlage anfühlt.

Mit den abermals vergebenen Punkten haben wir den Anschluss an die Tabellenspitze verloren. Nächste Woche wäre ein Sieg beim Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Hördt eminent wichtig. 

Spielbericht: Rüdiger Metz

#nurdasWIRgewinnt!!

29.10.2023

D1 Junioren: TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim  –  SG1920 (SVO Rheinzabern/TSG Jockgrim) 0:5

Am letzten Wochenende im Oktober traf die D1 der SG 1920 in ihrem 6. Spieltag im Auswärtsspiel auf die Mannschaft des TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim. Das Wetter meinte es gut mit uns und gönnte uns eine regenfreie Spielstunde. Unsere Jungs waren bestens auf das Spiel eingestimmt und sollten genau das tun, was sie am besten können: Fußball spielen. 

Direkt nach dem Anpfiff versuchte der Gegner, uns einzuschüchtern, doch unsere Abwehr ließ sich nicht beirren und unser Torwart stand sicher. Zunächst schien es schwierig zu werden, denn der Gegner zeigte eine oder zwei gute Aktionen. Doch unsere Jungs ließen sich davon nicht beeindrucken und spielten einfach ihr Spiel, und das zahlte sich schnell aus: Schon in der 5. Minute klingelte es im Tor des Gegners nach einer großartigen Flanke, die eiskalt verwandelt wurde. 

 Unsere Mannschaft übernahm die Kontrolle über das Geschehen und erspielte eine Torchance nach der anderen. Die Belohnung folgte in Form von drei aufeinanderfolgenden Toren. Es erinnerte an das torreiche Spiel gegen SV Hagenbach vor zwei Wochen, bei dem unsere Jungs keine Torchance ungenutzt ließen und das Spiel hoch gewonnen hatten. 

Kurz vor der Pause brachten wir unsere gut besetzte Wechselbank ins Spiel und gingen mit einer komfortablen 4:0-Führung in die Halbzeit. Die Jungs wurden vom Trainerteam für ihre Leistung gelobt und für die zweite Halbzeit motiviert. 

Konzentriert und fokussiert gingen die Jungs in die zweite Hälfte, und trotz der aggressiven Spielweise der Gastgeber spielten sie ihr Spiel weiter und zeigten gute Kombinationen. Allerdings dauerte es eine Weile, bis sie weitere Tore erzielen konnten, von denen uns eines leider verwehrt wurde, als auf kuriose Weise der Ball durch ein Loch im Netz schlüpfte und der Schiedsrichter es nicht bemerkte. Das änderte jedoch nichts an der Tatsache, dass wir die dominierende Mannschaft waren, und wir beendeten das Spiel schließlich mit einem beeindruckenden 5:0-Sieg für uns. 

Fazit:  

Die Jungs zeigten eine großartige Moral, tolles Kombinationsspiel und erzielten ausreichend Tore. Es machte wirklich Spaß, ihnen zuzusehen. Wir hoffen, dass sie diese Einstellung auch im anstehenden Pokalspiel am Dienstag in Maximiliansau beibehalten. Das Trainer-Team ist stolz auf euch! Macht weiter so, Jungs! 

Es Spielten: Fritz W.(TW), Rafael H., Philipp N., Melik B., Yassin B.(1 Tor), Silas M., Norman L., Bela W. (1 Tor), Levi W., Kresimir M.(3Tor), Milan S., Daniel K., Luka P. 

Berichterstattung: Bakli Boussaa 

#nurdasWIRgewinnt!!

29.10.2023

Spielbericht D2-Junioren gegen Herxheim III

SG1920 (SVO Rheinzabern/TSG Jockgrim) II – Viktoria Herxheim III 6:0

Nachdem unser Team 2 Tage zuvor das Nachholspiel gegen Hayna unglücklich in der letzten Sekunde mit 0:1 verloren hatte, wollte sie in der Begegnung gegen Herxheim einiges gutmachen. Entsprechend motiviert gingen unsere Spieler zur Sache und zeigten von Beginn an, wer der „Herr im Haus“ ist. Bereits nach 2 Minuten fiel das 1:0 für unsere Farben. Nur kurz darauf folgte das 2:0. Der Gegner war verunsichert und es rollte ein Angriff nach dem Anderen auf das Tor der Viktoria. In der 15. Minute fiel dann die Vorentscheidung. Nach etlichen Auswechslungen dauerte es ein paar Minuten, bis der Spielfluss wieder hergestellt wurde. Doch dann zeigte unser Team wieder tolle Kombinationen und sorgte ständig über unsere Flügelspieler für Gefahr. Allerdings ließ man einige Chancen ungenutzt. Doch kurz vor der Pause erhöhte unsere SG auf 4:0.

Nach der Halbzeit das gleiche Spiel. Unser Team setzte die Gäste in die eigene Hälfte fest, die keine Zeit für Erholung fanden. Unsere gutstehende Abwehrreihe hatte keine Mühe, die wenigen Gegenangriffe zu entschärfen, sodass auch sie sich ins Angriffsspiel einbringen konnten.  Allerdings wurden wieder zahlreiche Chancen liegen gelassen. So dauerte es bis zur 44. Minute, ehe das 5:0 fiel. Wenige Minuten später trafen wir zum 6:0 Endstand.

Fazit: Eine gelungene Vorstellung und tolle Trotzreaktion der gesamten Mannschaft.

Die Chancenverwertung war zwar nicht ganz optimal, aber bei diesem Ergebnis zweitrangig.

Es spielten: Nikolas J (TW), Elias N, Arsen V, Londrit A, Elias R, Ahmad I, Leon V, Silas M (1 Tor), Devin S, Melik B, Erol F (1 Tor), David B (2 Tore), David H, Vladimir F (1 Tor), Jonas P (1 Tor).

Spielbericht: Rüdiger Metz 

#nurdasWIRgewinnt!!

5.10.2023

Spielbericht D1-Junioren gegen SV Hagenbach

 SG1920 (SVO Rheinzabern/TSG Jockgrim) – SV Hagenbach 10:1

Hoch motiviert und äußerst konzentriert traten die D1-Junioren der SG-1920 am Samstag, den 23.09 um 16:30 im ersten Heimspiel gegen den SV Hagenbach an.
Wie üblich fand vor dem Spiel eine ordentliche Besprechung statt, um die Spieler auf die Partie einzustimmen. Das Trainer-Team sprach sowohl einige positive als auch negative Aspekte der letzten Spiele an. Für die Jungs gab es eine klare Anweisung: Weniger Einzelaktionen, den Ball und den Gegner laufen lassen sowie mehr Feuer beim Abschluss zeigen. Auf keinen Fall sollten sie überheblich auftreten, auch wenn sie im Pokalspiel gegen dieselben Jungs mit 3:0 gewonnen hatten.
Direkt nach dem Anpfiff übernahmen die Jungs der SG die Kontrolle, und es dauerte nur 2 Minuten, bis das erste Tor fiel. Bereits nach den ersten Minuten konnte man Anzeichen der Überlegenheit der SG 1920 sehen, aber auch einen starken Kampfgeist der Hagenbacher.
Die SG startete eine Reihe von Angriffen und forderte den Torwart der Hagenbacher, der durch seine sehr gute Leistung, schon früh einiges verhindern konnte. Es dauerte jedoch nicht lange, bis in der 6. Minute das zweite Tor fiel. Unsere Jungs hielten das Tempo und die Motivation hoch und setzten mit den tollen Kombinationen fort, die leider torlos blieben, bis in der 12. Minute das dritte Tor erzielt werden konnte.
Es entwickelte sich ein Spiel, das fast ausschließlich in der eigenen Hälfte der Hagenbacher stattfand, wo die SG einige tolle Ansätze zeigen konnte. Es fielen jedoch keine weiteren Tore bis das Trainerteam in der 20. Minute über unsere gut besetzte Auswechselbank frischen Wind ins Spiel brachte. Gleich nach dem Wechsel fiel das vierte Tor, und so blieb es bis zur Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit zeichnete sich durch eine deutliche Überlegenheit der SG aus. Die Jungs in Grau spielten tollen Fußball und belohnten sich mit weiteren 6 Toren. Auch die Hagenbacher Jungs gingen nicht leer aus, da sie durch einen direkten Freistoß ein sehenswertes Tor erzielen konnten.

Fazit:

Großartige Stimmung im SG-Team, eine super tolle Leistung mit zahlreichen Torchancen und einer reichen Ausbeute. Es sieht sehr gut aus für die unsere Jungs, doch das ist kein Grund, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Jetzt ist umso mehr Trainingsfleiß und Kampfgeist für die nächsten Spiele gefragt, denn wir werden sicherlich gegen Mannschaften von anderem Kaliber antreten.

Es Spielten: Fritz W.(TW), Rafael H., Philipp N., Nils M, Yassin B.(1 Tor), Benjamin G.(2 Tore), Norman L.(1 Tor), Bela W., Kresimir M.(1 Tor), Milan S.(2 Tore), Daniel K.(2 Tore), Luka P.(1 Tor)

Berichterstatter

Bakli Boussaa

#nurdasWIRgewinnt!!

25.09.2023

Wir bedanken uns bei: